Klimaschutz
Pressemitteilungen Alle 32 Treffer anzeigen
Der Wertstoffhof als Lern- und Begegnungszentrum
Pressemitteilungen • Nov 24, 2020 15:42 CET
Der Besuch beim Wertstoffhof ist für viele Menschen Routine: Sie können dort ausgediente oder beschädigte Gegenstände loswerden und wissen, dass diese dem Kreislauf der Wiederverwertung zugeführt werden. Auch wenn er nicht gerade zu den attraktivsten Plätzen einer Kommune gehört: Allein durch seine Funktion wird jeder Wertstoffhof unfreiwillig zum Begegnungszentrum.
Digitalisierung im Stromnetz: Drohne ersetzt Helikopter
Pressemitteilungen • Nov 09, 2020 16:25 CET
Für eine sichere Energieversorgung müssen Stromleitungen regelmäßig überwacht werden. Zahlreiche Einflüsse durch Natur und Umwelt können einen Stromausfall verursachen. Noch fliegen Piloten dazu im Auftrag der Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) regelmäßig mit Hubschraubern entlang der Stromnetze. Künftig sollen Drohnen diesen Job übernehmen.
Bayernwerk nimmt 300 000. Photovoltaik-Anlage ans Netz
Pressemitteilungen • Okt 30, 2020 17:34 CET
Bilder Alle 28 Treffer anzeigen
Bürgerenergiepreis_Oberba...
Herrschinger Energievorbild ausgezeichnet. v.l.: Regierungspräsidentin Maria Els, Bürgermeister Christian Schiller, Preisträger Willi Mey...
Lizenz | Nutzung in Medien |
---|---|
Fotograf / Quelle | Maximilian Zängl/ Bayernwerk AG |
Herunterladen | |
Größe2,95 MB • 4089 x 2920 px |
Bürgerenergiepreis_Nieder...
v.l.: Regierungspräsident Rainer Haselbeck, Landrätin Rita Röhrl (Landkreis Regen), Vorjahressiegerin Astrid Jakob, Erste Bürgermeisterin...
Lizenz | Nutzung in Medien |
---|---|
Fotograf / Quelle | Annette Seidel/ Bayernwerk AG |
Herunterladen | |
Größe1,78 MB • 4395 x 2930 px |
Auftakt Bürgerenergieprei...
v.r.n.l.: stv. Landrat Willi Hogger, Regierungsvizepräsident Christoph Reichert, Bayernwerk-Vertreter Ingo Schroers, Jurymitglied Ludwig ...
Lizenz | Nutzung in Medien |
---|---|
Fotograf / Quelle | Michael Bartels/ Bayernwerk AG |
Herunterladen | |
Größe1,29 MB • 4000 x 2666 px |
Bürgerenergiepreis Oberfr...
Bürgerenergiepreis Oberfranken 2019 für die Mittelschule Hummeltal: Von links: Regierungspräsidentin Heidrun Piwernetz, Ltd. Schulamtsdir...
Lizenz | Nutzung in Medien |
---|---|
Fotograf / Quelle | Peter Kolb (Pressefotograf)/ Bayernwerk AG |
Herunterladen | |
Größe6 MB • 4252 x 2835 px |
Dokumente 1 Treffer
Bayernwerk und Regierung der Oberpfalz starten die neue Runde - Bürgerenergiepreis Oberpfalz
Dokumente • 10.02.2020 08:00 CET
Mitmachen lohnt sich: Insgesamt 10.000 Euro Preisgelder warten auf enga-gierte Oberpfälzer, die sich in ihrem Umfeld für Klimaschutz und Energieeffizienz stark machen. Am Freitag (7. Februar) ist der Startschuss für den Bürgerenergiepreis 2020 gefallen: Alle Oberpfälzer Bürgerinnen und Bürger sind ab sofort wieder aufgerufen, sich direkt beim Bayernwerk für den Bürgerenergiepreis zu bewerben.