Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • „Hofladen für Energie“: Bemo und Bayernwerk bauen ihre Zusammenarbeit aus

    Ökostrom aus der Region ist nun im gesamten Landkreis Schwandorf verfügbar
    Landkreis Schwandorf. Strom aus der Region, für die Region: Die Genossenschaft Bürgerenergie Mittlere Oberpfalz (Bemo) und die Bayernwerk Regio Energie GmbH (Bayernwerk) bauen ihre Zusammenarbeit aus: Der Ökostrom aus der Region ist nun im gesamten Landkreis Schwandorf verfügbar. „Durch den Regiostrom können sich Bürgeri

  • E.ON-Mitarbeitende unterstützen Labertaler Tafel

    Mallersdorf-Pfaffenberg. Mit einer Spende in Höhe von 3.000 Euro unterstützt der Hilfsfonds Rest Cent der Mitarbeitenden des E.ON-Konzerns in Deutschland, zu dem auch die Bayernwerk AG (Bayernwerk) gehört, die Labertaler Tafel in Mallersdorf-Pfaffenberg. Lothar Haberzeth, Vorsitzender des Betriebsrats beim Bayernwerk für die Region Ostbayern, überreichte die Spende an die Leiterin der Labertaler T

  • E.ON-Mitarbeitende unterstützen Silberstreifen e.V. in Vogtareuth

    Mit einer Spende in Höhe von 3.000 Euro unterstützt der Hilfsfonds Rest Cent der Mitarbeitenden des E.ON-Konzerns in Deutschland, zu dem auch die Bayernwerk AG (Bayernwerk) gehört, den Verein Silberstreifen, der in Vogtareuth neurologisch kranke Kinder fördert und unterstützt. Sabine Voit, stellvertretende Vorsitzende des Betriebsrats beim Bayernwerk für die Region Oberbayern, und ihr Kollege Leon

  • E.ON-Mitarbeitende unterstützen Elterninitiative im Dr. von Haunerschen Kinderspital München

    Mit einer Spende in Höhe von 3.000 Euro unterstützt der Hilfsfonds Rest Cent der Mitarbeitenden des E.ON-Konzerns in Deutschland, zu dem auch die Bayernwerk AG (Bayernwerk) gehört, die Elterninitiative Intern 3 im Dr. von Haunerschen Kinderspital München e.V.. „Die Arbeit des Vereins zur Unterstützung krebskranker Kinder und ihrer Familien hat uns gleichermaßen bewegt wie beeindruckt. Unsere Spend

  • Netzbetreiber und Politik im Dialog

    Das Bayernwerk im Austausch mit Bürgermeistern aus Oberbayern – Nachhaltigkeit in der Beleuchtung und intelligentes Messwesen im Fokus
    Penzberg. Der Dialog zwischen Regionalpolitik und Energiewirtschaft stand im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe EnergieDialog der Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk). Am Mittwoch (21. September) hat der Netzbetreiber mit rund 30 Gästen, allesamt Bürgermeister obe

  • Bayernwerk bleibt „Best Place to Learn“

    Regensburg. Wer eine ehrliche Antwort zur Qualität seiner Ausbildung will, fragt am besten die Auszubildenden. Die Bayernwerk AG (Bayernwerk) hat mit einer Umfrage der unabhängigen Gesellschaft AUBI-plus unter den Azubis und Ausbildern diese Qualität wieder auf den Prüfstand gestellt. Mit erneut hervorragendem Ergebnis: Das Energieunternehmen bleibt Top-Ausbilder und wird mit dem Zertifikat „best

  • Kinderbibliothekspreis für Straubinger Bibliothek „Im Salzstadel"

    Straubing. Jedes Jahr vergibt die Bayernwerk AG (Bayernwerk) den Kinderbibliothekspreis an fünf bayerische Einrichtungen. Er ist mit jeweils 5.000 Euro dotiert. Die glücklichen Gewinner des Sonderpreises des Kinderbibliothekspreises sind in diesem Jahr die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Straubinger Stadtbibliothek „Im Salzstadel“. Dem Büchereiteam gelang es nach dem ersten Kinderbibliotheksp

  • E.ON-Mitarbeiter spenden an „Hilfe für Anja e.V.“

    Weiden. Am Montag (26. Juli) überreichten Mitarbeiter des Bayernwerks eine Spende in Höhe von 5.000 Euro an den Verein „Hilfe für Anja e.V.“ in Kirchenthumbach. Seit dem Jahr 2000 unterstützt der Verein betroffene Leukämiepatienten bei der Suche nach einem passenden Knochenmarkspender. Mit der Spende aus dem E.ON-Hilfsfond „Rest Cent“ wird das umfangreiche Hilfsangebot des Vereins nun unterstützt.

  • Kinderbibliothekspreis für Gemeindebücherei Schwarzenfeld

    Schwarzenfeld. Jedes Jahr vergibt die Bayernwerk AG (Bayernwerk) den Kinderbibliothekspreis an fünf bayerische Einrichtungen. Er ist mit jeweils 5.000 Euro dotiert. Zu den glücklichen Gewinnern gehört in diesem Jahr die Gemeindebücherei Schwarzenfeld (Landkreis Schwandorf). Weitere Preisträger in 2021 sind die Stadtbücherei in Geretsried (Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen), die Gemeindebücherei Al

  • Kinderbibliothekspreis für Stadtbibliothek Münchberg

    Münchberg. Jedes Jahr vergibt die Bayernwerk AG (Bayernwerk) den Kinderbibliothekspreis an fünf bayerische Einrichtungen. Er ist mit jeweils 5.000 Euro dotiert. Zu den glücklichen Gewinnern gehört in diesem Jahr die Stadtbibliothek Münchberg (Landkreis Hof). Weitere Preisträger in 2021 sind die Stadtbücherei in Geretsried (Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen), die Gemeindebücherei Altfraunhofen (Lan

  • Bayernwerk vergibt Kinderbibliothekspreis 2021

    Regensburg. Mit Förderungen in Höhe von 75.000 Euro unterstützt das Bayernwerk auch in diesem Jahr die Arbeit bayerischer Bibliotheken. Das Unternehmen zeichnet damit konkret das Engagement für Leseförderung im Kinder- und Jugendbereich aus. Den mit jeweils 5.000 Euro dotierten Kinderbibliothekspreis 2021 haben die Stadtbücherei Geretsried (Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen), die Stadtbibliothek M

  • Ergolding und Bayernwerk schließen Wartungsvertrag über Straßenbeleuchtung

    Ergolding. Die rund 2.200 Leuchten, die von den Abend- bis in die Morgenstunden die Wege und Straßen Ergoldings erhellen, werden in Zukunft vollständig von der Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) gewartet und im Bedarfsfall repariert. Darüber einigten sich der Markt und der Netzbetreiber nach gut drei Monaten Verhandlung und dem Gewinn der Ausschreibung.
    Das Bayernwerk ist damit für die Wartung u

Mehr anzeigen