Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: restcent

  • E.ON-Mitarbeitende unterstützen den Förderverein „Zwei Hospize in Polling"

    Polling. Mit einer Spende in Höhe von 3.000 Euro unterstützt der Hilfsfonds Rest Cent der Mitarbeitenden des E.ON-Konzerns in Deutschland, zu dem auch die Bayernwerk-Gruppe gehört, den Förderverein „Zwei Hospize in Polling – Erwachsenenhospiz und Kinderhospiz e.V.“. Betriebsrätin Anna Goldbrunner vom Kundencenter Penzberg der Bayerwerk Netz GmbH überreichte den symbolischen Spendenscheck an Angeli

    Mit einer Spende unterstützt der Hilfsfonds Rest Cent der Mitarbeitenden des E.ON-Konzerns den Förderverein zwei Hospize
  • Bayernwerk-Mitarbeiter spenden für Kinderhaus AtemReich

    Im Kinderhaus AtemReich leben Kinder, die beatmet sind und eineinterdisziplinäre Intensivbetreuung benötigen. Um die wichtige Arbeit dieser sozialen Einrichtung zu unterstützen, erhält diese nun eine Spende von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bayernwerks. Ein Großteil der E.ON-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter verzichtet dauerhaft, freiwillig auf die Auszahlung der Netto-Cent-Beträge.

  • Bayernwerk-Mitarbeiter spenden für SoMA e.V.

    Die Selbsthilfeorganisation SoMA e.V. hilft Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die mit einer seltenen Fehlbildung im Darmbereich geboren wurden. Eine finanzielle Unterstützung erhält diese Einrichtung nun durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bayernwerks.

  • E.ON-Mitarbeiter unterstützen Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach

    5.000 Euro aus Hilfsfond „RestCent-Spende“ für betroffene Familien und deren Helfer
    ​Bad Grönenbach. Sie helfen in den schwersten Stunden. Die Mitarbeiter und Helfer im Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach begleiten unheilbar erkrankte Kinder und deren Familien in der verbleibenden gemeinsamen Zeit. Um das Kinderhospiz bei diesem aufopferungsvollen Dienst zu unterstützen, hat das Bayernw

  • E.ON-Mitarbeiter unterstützen Malteser Hilfsdienst e.V. 5.000 Euro aus Hilfsfond „RestCent-Spende“ für Herzenswunsch-Krankenwagen übergeben

    Anlass zur Freude beim Verein Malteser Hilfsdienst e.V. in Niederaichbach (Landkreis Landshut). Eine Spende in Höhe von 5.000 Euro hat die Einrichtung von der Bayernwerk AG für den Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen überreicht bekommen. Die Spende stammt aus einem Mitarbeiter-Hilfsfond „RestCent“ des E.ON-Konzerns. Er ist von Mitarbeitern und dem Betriebsrat ins Leben gerufen worden.

  • E.ON-Mitarbeiter spenden an VKKK Regensburg - Hilfe und Menschlichkeit für Kinder und die Familien kranker Kinder

    Eine Spende in Höhe von 5.000 Euro überreichte das Bayernwerk an den Verein zur Förderung krebskranker und körperbehinderter Kinder Ostbayern e.V. (VKKK) Regensburg. Die Spende stammt aus einem Mitarbeiter-Hilfsfond des E.ON-Konzerns. Den Hilfsfonds gibt es bereits seit Januar 2003. Er ist von Mitarbeitern des E.ON-Konzerns und dem Betriebsrat ins Leben gerufen worden.

  • 5.000 Euro für Regensburger Verein Team Bananenflanke

    Seit vielen Jahren verzichtet ein Großteil der Mitarbeiter des E.ON SE-Konzerns in Deutschland am Monatsende auf die Auszahlung von Netto-Cent-Beträgen – freiwillig und für einen guten Zweck. Die Summe wird durch den Konzern verdoppelt. So können viele soziale und karitative Projekte unterstützt werden. Nun auch der Regensburger Verein Team Bananenflanke.