Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Trafostation wird zu einem Feuerwehrauto - Bayernwerk schafft neuen Blickfang in Hofheim

    Ein beeindruckendes Abbild eines Feuerwehrautos mit liebevoll gestalteten Details verwandelt die neue Trafostation vor dem Feuerwehrhaus in Hofheim (Landkreis Haßberge) in ein beachtliches künstlerisch gestaltetes Objekt. Vor kurzem haben die Spraykünstler von ART-EFX aus Potsdam im Auftrag der Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) dieses Kunstwerk geschaffen.

  • Preis für Bibliothek in Markt Höchberg

    Markt Höchberg. Jedes Jahr vergibt die Bayernwerk AG (Bayernwerk) den Kinderbibliothekspreis an fünf bayerische Einrichtungen. Er ist mit jeweils 5.000 Euro dotiert. Zu den glücklichen Gewinnern gehört in diesem Jahr die Bibliothek in Markt Höchberg. Weitere Preisträger in 2020 sind die Stadtbücherei Teublitz (Landkreis Schwandorf), die Stadtbücherei Altötting (Kreishauptstadt) und die Gemeindebüc

  • IHK zeichnet Bayernwerk für Bürowelten der Zukunft aus

    Regensburg. Auf gut 500 Quadratmeter erstreckt sich der innovative Coworking-Space des Bayernwerks. Die neuen Räume in der Regensburger Zentrale des bayerischen Energieunternehmens sind Zeugen einer sich stark verändernden Arbeitswelt. Das Bayernwerk treibt diese Veränderung aktiv voran und wurde dafür mit dem IHK Personalmanagement-Award für Großunternehmen ausgezeichnet, den die IHK Regensburg (

  • Energiehelden starten ins Berufsleben

    Bei der Bayernwerk Netz GmbH sind 72 junge Frauen und Männer in den Regionen Franken, Oberbayern und Ostbayern ins Berufsleben gestartet. Mit zwei Auszubildenden zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration wird erstmals ein neuer Ausbildungsberuf angeboten. Die Ausbildungsquote des Energieunternehmens von knapp zehn Prozent liegt deutlich über dem bundesweiten Durchschnitt von 4,9 Prozent.

  • Netzausbau für erfolgreiche Energiezukunft

    So wie das Straßennetz muss auch das Energienetz fortlaufend instandgehalten und weiterentwickelt werden. Einen Teil der Netzbaumaßnahmen im Hochspannungsbereich hält die Bayernwerk Netz GmbH jährlich im 110-kV-Netzausbauplan fest. Die Aktualisierungen zeigen jeweils den in den kommenden zehn Jahren erwarteten Ausbaubedarf. Jetzt finden sich die Netzbauprojekte wieder übersichtlich online.

  • Zum Jahreswechsel endet die Förderung für zahlreiche bayerische EEG-Anlagen - Bayernwerk und LEW Verteilnetz fordern Perspektiven für Weiterbetrieb

    Regensburg. Zum Jahreswechsel endet für die ersten Einspeise-Anlagen in den Netzgebieten der Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) und der LEW Verteilnetz (LVN) die zwanzigjährige EEG-Förderung. Der Weiterbetrieb der Anlagen steht vor einer unsicheren Zukunft. Eine weitere Einspeisung ins Netz ist aufgrund der aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen nicht ohne weiteres möglich. Es ist dazu ein Vertra

  • Bayernwerk-Mitarbeiter spenden für Kinderhaus AtemReich

    Im Kinderhaus AtemReich leben Kinder, die beatmet sind und eineinterdisziplinäre Intensivbetreuung benötigen. Um die wichtige Arbeit dieser sozialen Einrichtung zu unterstützen, erhält diese nun eine Spende von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bayernwerks. Ein Großteil der E.ON-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter verzichtet dauerhaft, freiwillig auf die Auszahlung der Netto-Cent-Beträge.

  • Bayernwerk-Mitarbeiter spenden für SoMA e.V.

    Die Selbsthilfeorganisation SoMA e.V. hilft Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die mit einer seltenen Fehlbildung im Darmbereich geboren wurden. Eine finanzielle Unterstützung erhält diese Einrichtung nun durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bayernwerks.

  • #BayernwerkHilft - Förderverein der Unterstützungsgruppen im Landkreis Schweinfurt e.V. prämiert

    Sie zählen zu den Helden in der Corona-Krise. In den schwierigsten Wochen der Coronakrise waren unzählige örtliche Vereine unterwegs, um Hilfe und Unterstützung innerhalb ihrer Kommune zu leisten. Als Zeichen des Danks hat die Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) eine Social Media-Kampagne gestartet. Der Förderverein der Unterstützungsgruppen im Landkreis Schweinfurt e.V. wird mit 500 Euro prämiert.

Mehr anzeigen