Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • St. Johannis-Verein bietet Jugendlichen ein Stück Zuhause

    Damit Kinder und junge Menschen einen Lebensraum finden, in dem sie sich angenommen und wohl fühlen, stellt der St. Johannis-Verein Eggenfelden e.V. breit gefächerte und umfassende Hilfen für Jugendliche sowie unbegleitete Minderjährige in den Mittelpunkt. In diesem Jahr unterstützt der Mitarbeiter-Hilfsfond der E.ON SE diesen unschätzbaren Dienst mit einer Spende in Höhe von 5.000 Euro.

  • Würdevolle Begleitung bis zuletzt

    Damit diejenigen, die wir lieben, bis zuletzt in Würde leben können, stellt die Kinder-Palliativ-Hilfe Niederbayern seit Jahren die Wünsche von schwerstkranken und sterbenden Kinder und Jugendlichen und ihrer Angehörigen in den Mittelpunkt. In diesem Jahr unterstützt auch der Mitarbeiter-Hilfsfond der E.ON SE diesen unschätzbaren Dienst am Nächsten mit einer Spende in Höhe von 5.000 Euro.

  • Kinderbibliothekspreis 2017 verliehen – Das Bayernwerk zeichnet fünf öffentliche Büchereien für ihr herausragendes Engagement in der Leseförderung aus

    Ursensollen/Regensburg. Zum elften Mal hat das Bayernwerk in Zusammenarbeit mit dem Sankt Michaelsbund und der Bayerischen Staatsbibliothek/Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen den Kinderbibliothekspreis vergeben. Die Preisverleihung fand am 27. Juni im Kultur- und Begegnungszentrum Kubus in Ursensollen (Landkreis Amberg-Sulzbach, Oberpfalz) statt.

  • Hilfsfonds der E.ON-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter unterstützt Erlanger Verein Toy Run

    Eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 5.000 Euro aus dem „Mitarbeiter-Hilfsfond der E.ON SE“ erhält der Erlanger Verein Toy Run. Der Verein unterstützt die Patienten der Kinder- und Jugendklinik Erlangen. Die Spende der E.ON Mitarbeiter kommt dem Projekt „Active Onco Kids Erlangen - mit Sport und Ernährung gegen Krebs bei Kindern" zu Gute.

  • Lieblingsplatz vor dem Museum

    Im Rahmen der Eröffnung der Ausstellung im Heimatmuseum Stadtsteinach hat das Bayernwerk am Donnerstag der Stadt eine Designerbank aus Gebirgslärchenholz übergeben. Das Besondere an der Bank ist die Form: Als Herz lädt sie zum Sitzen, Ausruhen oder zur Betrachtung des Lebens in der Kulmbacher Straße ein.

  • Bayernwerk unterstützt Irmengard-Hof mit 5.000 Euro

    Der Irmengard-Hof ist ein Haus der Erholung, des Austauschs und der Begegnung für Familien mit schwer kranken Kindern und Kindern mit Behinderung. Für diese wohltätige Arbeit erhält die Einrichtung nun eine Unterstützung des Bayernwerk. Eine Spende in Höhe von 5.000 Euro übergab Bayernwerk-Vorstandsmitglied Andreas Ladda im Beisein des Gstadter Bürgermeisters Bernhard Hainz an den Irmengard-Hof.

  • Bayernwerk spendet für Kindergarten St. Jakob Haselbach

    Mit einer Spende unterstützt das Bayernwerk den Kindergarten St. Jakob in Haselbach im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen. Das Geld wird für die Anschaffung von pädagogischem Kreativspielzeug verwendet. Die Unterstützung ist Teil einer Jahresspendenaktion des Bayernwerks, mit der das Unternehmen das gesellschaftliche Leben in bayerischen Kommunen fördert.

  • Knochenmarkspende rettet Leben

    Der Energiekonzern E.ON möchte deshalb die DKMS bei der Suche nach potenziellen Spendern unterstützen und organisiert einen Aktionstag, an dem sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 15 Standorten in ganz Deutschland – unter anderem in Regensburg – als Stammzellspender registrieren lassen können.

  • Bayernwerk spendet für die Grundschule in Marktl

    Mit einer Spende unterstützt das Bayernwerk die Grundschule in der Marktgemeinde Marktl. Von dem Geld sollen Fitness- und Freizeitgeräte angeschafft werden. Die Spende ist Teil einer Jahresspendenaktion des Bayernwerks, mit der das Unternehmen das gesellschaftliche Leben in bayerischen Kommunen fördert.

Mehr anzeigen