Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Wo Strom und Honig fließen

    Kirchberg im Wald. Die Gemeinde Kirchberg im Wald mitten im Herzen des Bayerischen Waldes ist stolz darauf, ein Bienenparadies zu sein. Die Transformatorenstation in der Nähe der beiden Supermärkte im Ortszentrum wurde nun im Auftrag des Bayernwerks von den Spraykünstlern der Firma Art-EFX aus Potsdam in enger Abstimmung mit der Kommune mit einem entsprechenden Motiv umgestaltet.

  • Budenzauber mit europäischer Strahlkraft

    Einen weiteren Schritt in Richtung Profikarriere dürften einige der rund 200 Nachwuchskicker am Wochenende beim 22. Internationalen Bayernwerk Junior Cup 2016 in Gilching (Oberbayern) jedenfalls getan haben. In der Sporthalle des Christoph-Probst-Gymnasiums konnten die Unter-Elfjährigen des FC Bayern München am Sonntag Europas wohl wichtigsten Hallentitel im E-Jugend-Fußball verteidigen.

  • Weltmeisterliche Fußballtalent-Schmiede

    Beim Bayernwerk Junior Cup kämpfen nun am Samstag und Sonntag (19. und 20. November) 18 E-Jugend-Mannschaften um die 22. Auflage von Europas wohl wichtigstem Hallentitel im Jugendfußball. Darunter sind unter anderem die Unter-Elfjährigen des FC Bayern München (Titelverteidiger) und von Borussia Dortmund. In 21 Jahren hat der Junior Cup bislang 80 Erstligaprofis in ganz Europa hervorgebracht.

  • Kulturpreis Bayern für „Aushängeschilder des Freistaats“

    Kabarettist Sigi Zimmerschied, Schauspielerin Josephine Köhler, Autor Werner Fritsch, Bildhauer Olaf Metzel und Komponist András Hamary sind am Donnerstagabend im Beisein des Bayerischen Kunst- und Wissenschaftsministers Dr. Ludwig Spaenle im oberpfälzischen Amberg mit dem Kulturpreis Bayern ausgezeichnet worden. Der Dirigent Alexander Liebreich erhielt zudem einen Sonderpreis.

  • Nachhaltiger Umgang mit Überstromschutzorganen wird belohnt

    NH-HH-Recyling e.V. setzt sich für das umweltgerechte Recycling von Sicherungseinsätzen im Bereich der Nieder- und Hochspannung ein. Mit dem Erlös unterstützt der Verein neben der Forschung auch die Ausbildung junger Fachkräfte. Seit der Gründung des Vereins beteiligt sich das Bayernwerk an der Sammelaktion. Die langjährige Partnerschaft wurde mit einem sogenannten Lernzirkelwagen belohnt.

  • Kunst am Trafo: Türmer, Kegel und ein Dichter entstehen auf Trafostation in Ebern

    Zum Rückert-Jahr 2016: Die Künstler der Firma Art-EFX gestalteten mit ihrer Spraykunst im Auftrag des Netzbetreibers Bayernwerk eine Trafostation im unterfränkischen Ebern. Entstanden ist ein Kleinod, das die Verbindung des Dichters zur Stadt mit ihrem berühmten Kegelspiel gelungen in Szene setzt.

  • Kunst am Trafo: Trachtenumzug in Otterfing!

    Heimatgefühl künstlerisch umgesetzt: Die Künstler der Firma Art-EFX gestalteten mit ihrer Spraykunst im Auftrag des Netzbetreibers Bayernwerk eine Trafostation im oberbayerischen Otterfing um. Entstanden ist ein Anziehungspunkt der die Traditionen des Ortes vor der beeindruckenden Gemeindekulisse wiederspiegelt.

  • Schlaugärtner-Zwerge in Pettendorf: Kindergarten St. Margareta erhält Unterstützung vom Bayernwerk

    Mit seinen Aktionen „Schlaugärtner“ und „Schlaugärtner-Zwerge“ unterstützt das Bayernwerk seit mehreren Jahren bayerische Schulen und Kindergärten bei der Umsetzung von Ideen für die Gestaltung von Schul- und Pausenhöfen, Gärten oder Spielplätzen. Nun wurde der Kindergarten St. Margareta aus Pettendorf im Oberpfälzer Landkreis Regensburg vom Bayernwerk ausgezeichnet.

  • Schulweghelfer sichern Schüler – wir sichern die Schulweghelfer

    Die 14 Kommunen des Landkreises Starnberg wurden mit jeweils einem Sicherheitspaket für die Schulweghelfer ausgestattet. Am Samstag, den 8. Oktober, überreichte Silke Mall, oberbayerische Kommunalbetreuerin des Bayernwerks, die Pakete an die Erste Bürgermeisterin von Starnberg, Eva John, stellvertretend für die Landkreis-Kommunen. Seit 2004 ist das Bayernwerk Partner der Landesverkehrswacht Bayern

  • Kunst am Trafo: Spargelverkauf am Trafohaus in Schrobenhausen

    Weißer und grüner Spargel – zum Anbeißen lecker, aber doch nur ein Kunstwerk: Die Künstlergruppe ART-EFX hat Ende September im Auftrag des Bayernwerks eine Trafostation im oberbayerischen Schrobenhausen (Landkreis Neuburg-Schrobenhausen) umgestaltet. Am Trafo an der Ecke Gerolsbacher Straße/Pfaffenhofener Straße gibt es nun einen Spargelverkaufsstand – als Spraykunst aus verschiedensten Lacken.

  • Kunst am Trafo: Bayernwerk macht Trafostation in Kumhausen zum Hingucker

    Kumhausen. In Kumhausen im niederbayerischen Landkreis Landshut gibt es ein neues Kunstwerk zu bestaunen. Graffiti-Künstler haben die Trafostation des Bayernwerks in der Mozartstraße mit einem lokal passenden Motiv frei nach Marlene Reidel zu einem echten Hingucker gemacht.

  • Kulturpreis Bayern 2016: Auszeichnung für „verdiente Kulturschaffende“

    Herausragender Zuwachs für die Kulturpreis-Familie: Der Kulturpreis Bayern des Bayernwerks und des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst in der Sparte Kunst geht in diesem Jahr an Kabarettist Sigi Zimmerschied, Schauspielerin Josephine Köhler, Autor Werner Fritsch, Bildhauer Olaf Metzel und Komponist András Hamary.

Mehr anzeigen