Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • IEP Pullach und Bayernwerk spenden für Tafeln vor Ort

    Pullach. Die IEP Innovative Energie Pullach und die Bayernwerk Regio Energie GmbH (Bayernwerk) haben heute dem Isartaler Tisch e.V. einen Spendenscheck in Höhe von 7.208,77 Euro übergeben. Anstatt eines Rabatts sammelt das Bayernwerk für jeden Neukunden am Regionalen Strommarkt Pullach 50 Euro und gibt es in einen Spendentopf, der der gemeinnützigen Organisation zugutekommen soll. Zudem können IEP

  • Bienen ziehen um ins Umspannwerk

    Ponholz. Umspannwerke der Bayernwerk Netz GmbH werden zur neuen Heimat für zigtausende Bienen: Im Zuge eines Nachhaltigkeitsprojekts haben Mitarbeitende zusammen mit Albert Zettl, Vorstand für Personal und Markt der Bayernwerk AG, Bienenkästen gebaut. Am Umspannwerk in Ponholz fand nun die Übergabe an Hobby-Imker in Reihen der Bayernwerk-Belegschaft statt. Und der Imkerverein Burglengenfeld/Maxhüt

  • Bürgerenergiepreis für oberpfälzische Energiewendeprojekte

    Die Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) hat am Donnerstag (5. Oktober) in Kooperation mit der Regierung der Oberpfalz den diesjährigen Bürgerenergiepreis verliehen. Die Preisträger sind das Johann-Michael-Fischer-Gymnasium Burglengenfeld (Landkreis Schwandorf), Alois Nachreiner aus Gleißenberg (Landkreis Cham) und Benjamin Ramsauer aus Freystadt (Landkreis Neumarkt).

  • Bürgerenergiepreis 2023 an oberfränkische Energiehelden verliehen

    Die Bayernwerk Netz GmbH hat in Kooperation mit der Regierung von Oberfranken am Donnerstag (28. September) den diesjährigen Bürgerenergiepreis verliehen. Die Preisträger sind die Münster-Mittelschule aus Hof, Familie Först aus Buttenheim (Landkreis Bamberg) und der Verein Hamsterbacke e.V. aus Bayreuth.

  • Engagement lohnt sich: Unterfränkische Energiewende-Projekte erhalten Bürgerenergiepreis

    Die Bayernwerk Netz GmbH hat in Kooperation mit der Regierung von Unterfranken am Donnerstag (21. September) den diesjährigen Bürgerenergiepreis verliehen. Die Preisträger sind die Grundschule Mespelbrunn (Landkreis Aschaffenburg), die Arnsteiner Bürger-Energie e. G. (Landkreis Main-Spessart) und der TSV Burgpreppach (Landkreis Haßberge).

  • E.ON-Mitarbeitende unterstützen soziale Initiativen in Ostbayern

    Regensburg. Mit einer Spende in Höhe von insgesamt 9.000 Euro unterstützt der Hilfsfonds Rest Cent der Mitarbeitenden des E.ON-Konzerns in Deutschland, zu dem auch die Bayernwerk AG (Bayernwerk) gehört, soziale Initiativen in Ostbayern. Vertreter des Bayernwerks überreichten die Spenden über jeweils 3.000 Euro heute an die Stiftung Kinder-Uniklinik für Ostbayern (KUNO), die inklusive Konfettigarde

  • Stadtbibliothek Alzenau erhält Sonderpreis des Kinderbibliothekspreis 2023

    Durch ihr zukunftsorientiertes Konzept entwickelt sich die Stadtbibliothek Alzenau stetig weiter. Deshalb erhält sie bereits zum zweiten Mal den begehrten Kinderbibliothekspreis der Bayernwerk Netz GmbH. So hat die Bibliothek ihr Angebot seit der ersten Ehrung im Jahr 2013 stark ausgebaut.

  • Gemeindebücherei Lalling erhält Kinderbibliothekspreis 2023

    Die Gemeindebücherei Lalling ist ein zentraler Treffpunkt in der Gemeinde und begeistert mit zahlreichen Kooperationen und kreativen Projekten für das Lesen. Jetzt hat die Einrichtung den begehrten Kinderbibliothekspreis der Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) erhalten. Den Kinderbibliothekspreis vergibt das Bayernwerk jedes Jahr an fünf Einrichtungen im Freistaat.

  • Gemeindebibliothek Krailling erhält Kinderbibliothekspreis 2023

    Mit kreativen Projekten und digitalen Veranstaltungen hat sich die Gemeindebibliothek Krailling auch während der Pandemie für die Leseförderung eingesetzt. Jetzt hat die Einrichtung den begehrten Kinderbibliothekspreis der Bayernwerk Netz GmbH erhalten. Den Kinderbibliothekspreis vergibt das Bayernwerk jedes Jahr an fünf Einrichtungen im Freistaat.

  • Gemeindebücherei Dörfles-Esbach erhält Kinderbibliothekspreis 2023

    In einer One-Woman-Show begeistert die Bibliotheksleiterin Elke Bauer die Nutzer der Gemeindebücherei Dörfles-Esbach für das Lesen, Bücher und Geschichten. Jetzt hat die Einrichtung den begehrten Kinderbibliothekspreis der Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) erhalten. Den Kinderbibliothekspreis vergibt das Bayernwerk jedes Jahr an fünf Einrichtungen im Freistaat.

  • Bücherei Bernbeuren erhält Kinderbibliothekspreis 2023

    Mit kreativen Projekten setzt sich die Bücherei Bernbeuren seit mehr als zehn Jahren für die Leseförderung ein. Jetzt hat die Einrichtung den begehrten Kinderbibliothekspreis der Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) erhalten. Den Kinderbibliothekspreis vergibt das Bayernwerk jedes Jahr an fünf Einrichtungen im Freistaat. Er ist mit jeweils 5.000 Euro dotiert.

  • Leseförderung als Herzensangelegenheit - Bayernwerk verleiht Kinderbibliothekspreis und Lesezeichen

    Zum 17. Mal hat die Bayernwerk Netz GmbH am Donnerstag (22. Juni) bayerische Büchereien mit dem Kinderbibliothekspreis ausgezeichnet. Die Preisträger sind: die Bücherei Bernbeuren (Weilheim-Schongau), die Gemeindebücherei Dörfles-Esbach (Coburg), die Gemeindebibliothek Krailling (Starnberg) und die Gemeindebücherei Lalling (Deggendorf). Sonderpreis: Stadtbibliothek Alzenau (Aschaffenburg).

Mehr anzeigen