Aktuelle Neuigkeiten
Schlagworte
Schlagwort / Energieeffizienz
Ende der EEG-Förderung: Bayernwerk bietet Lösung für PV-Pioniere
Pressemitteilungen • Dez 17, 2020 14:26 CET
Besser kühlen, heizen, kleben - Neue Erkenntnisse für die Mobilität
Pressemitteilungen • Dez 05, 2020 10:44 CET
Die Weiterentwicklung der Mobilität steht bei Nachwuchswissenschaftlern hoch im Kurs. Das zeigte sich bei der Vergabe des Kulturpreises Bayern 2020 der Bayernwerk AG.Allein vier der insgesamt 33 ausgezeichneten Absolventinnen und Absolventen staatlicher bayerischer Hochschulen und Universitäten beschäftigen sich mit unterschiedlichen Aspekten der mobilen Zukunft, insbesondere der Elektromobilität.
Industrie als Stütze für die regionale Energiezukunft
Pressemitteilungen • Dez 01, 2020 16:00 CET
Die Bayernwerk Netz GmbH und die Forschungsgesellschaft für Energiewirtschaft erkunden zusammen mit dem finnischen Bioökonomieunternehmen UPM in dessen Papierfabrik in Plattling die Möglichkeit einer saisonalen Energiespeicherung bei einem großen Industriebetrieb. Durch die flexible Regelung der Energienachfrage soll mehr grüner Strom regional verbraucht werden.
Bayernwerk nimmt 300 000. Photovoltaik-Anlage ans Netz
Pressemitteilungen • Okt 30, 2020 17:34 CET
Auszeichnung für Energievorbilder in Unterfranken
Pressemitteilungen • Okt 23, 2020 14:30 CEST
Erste intelligente Zähler in Oberfranken installiert
Pressemitteilungen • Okt 09, 2020 11:25 CEST
Energieeffizienz in ostbayerischen Kommunen auf gutem Weg
Pressemitteilungen • Sep 28, 2020 14:12 CEST
Pfaffenhofener Bayernwerk-Azubis lernen ab sofort in virtueller Welt - Entwicklung aus eigener Digitalisierungsschmiede
Pressemitteilungen • Aug 06, 2020 18:20 CEST
Die Ausbildung des Bayernwerks findet künftig auch in virtuellen Räumen statt. Das richtige Verhalten und Schaltmaßnahmen zur sicheren Stromversorgung in Umspannwerken erlernen die Auszubildenden des bayerischen Energieunternehmens künftig auch virtuell. Entwickelt wurde die Anwendung mittels der bayernwerk-eigenen Digitalisierungsplattform NEXT.
Digitalisierung in der Baugrube - Kooperation mit Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM
Pressemitteilungen • Jul 08, 2020 15:23 CEST
Das Bayernwerk entwickelt derzeit in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM unter dem Namen „NEXT.TrenchLog“ ein digitales Tool, das mittels Stereo-Kamera einen lagegenauen 3D-Scan neuer Versorgungsleitungen erstellt. Eine künstliche Intelligenz erkennt die Bauteile automatisch und überträgt die Darstellung in das Geoinformationssystem.
Historisch niedriger Stromverbrauch an Pfingstmontag
Pressemitteilungen • Jun 02, 2020 16:57 CEST
Energiehelden in Niederbayern aufgepasst: Noch bis zum 19. März läuft die Bewerbungsfrist für den Bürgerenergiepreis
Pressemitteilungen • Mär 10, 2020 16:46 CET
Energiehelden in Niederbayern aufgepasst: Noch bis zum 19. März läuft die Bewerbungs-frist für den Bürgerenergiepreis. 10.000 Euro warten auf engagierte Nieder- bayern, die sich in ihrem Umfeld für die Energiezukunft stark machen. Der Bürgerener-giepreis wird vom Bayernwerk in Kooperation mit der Regierung von Niederbayern zum achten Mal vergeben.
200 000. LED-Straßenleuchte geht ans Netz
Pressemitteilungen • Feb 17, 2020 18:36 CET
Seit heute erstrahlt Geiselhöring komplett in neuem Licht. Denn mit der Umrüstung der letzten von insgesamt 1.683 Straßenleuchten in Geiselhöring auf LED-Technik scheint in der Stadt im Landkreis Straubing-Bogen nun überall warmweißes Licht in den dunkeln Abend- und Morgenstunden.
Energiehelden gesucht
Pressemitteilungen • Feb 10, 2020 08:00 CET
Wissenschaftsminister Bernd Sibler zu „Forschungsdialog“ beim Bayernwerk
Pressemitteilungen • Jan 24, 2020 14:11 CET
Digitalisierung und Innovation verändern die Welt der Energiewirtschaft. Das Bayernwerk hat die Zeichen der Zeit früh erkannt und mit der eigenen Digitalisierungsplattform NEXT die Weichen Richtung Zukunft gestellt. Die Vernetzung der Forschung in den Unternehmen und der Wissenschaft wird immer bedeutender. Einen starken Innovationsimpuls leistet die bayerische Hochschullandschaft.
Engagement für Energiewende gewürdigt - Bürgerenergiepreis Unterfranken 2019
Pressemitteilungen • Dez 03, 2019 11:24 CET
Die Regierung von Unterfranken und das Bayernwerk verliehen am Dienstag (19. November) den Bürgerenergiepreis Unterfranken und das bereits zum fünften Mal. Ausgezeichnet wurden Energiewende-Projekte mit Vorbildcharakter; Menschen, die in ihrem persönlichen Umfeld besonderes Energiebewusstsein zeigen und mit ihren Ideen und Projekten Impulse für die Energiezukunft setzen.
Auszeichnung für Energie-Vorbilder - Bayernwerk und Regierung verleihen Bürgerenergiepreis Oberpfalz 2019
Pressemitteilungen • Nov 15, 2019 11:05 CET
Die Oberschule Regensburg ist einer von vier Gewinnern des Bürgerenergiepreises, der von der Bayernwerk Netz GmbH mit Unterstützung der Regierung der Oberpfalz vergeben wird. Die Bildungseinrichtung wurde gemeinsam mit den anderen Preisträgern, Moritz Schön aus Herrnried, dem Benedikt-Stattler-Gymnasium Bad Kötztin, der Regensburger Von-der-Tann-Grundschule am Donnerstag (14. November) i geehrt.
Bayernwerk und Regierung von Niederbayern suchen Energiewende-Projekte mit Vorbildcharakter
Pressemitteilungen • Nov 06, 2019 08:26 CET
Mitmachen lohnt sich: Insgesamt 10.000 Euro Preisgelder warten auf engagierte Niederbayern, die sich in ihrem Umfeld für Klimaschutz und Energieeffizienz stark machen. Am Dienstag (5. November) ist der Startschuss für den Bürgerenergiepreis 2020 gefallen: Alle niederbayerischen Bürgerinnen und Bürger sind ab sofort wieder aufgerufen, sich für den Bürgerenergiepreis zu bewerben.
Bayernwerk und Regierung von Oberbayern suchen Energiewende-Projekte mit Vorbildcharakter
Pressemitteilungen • Okt 25, 2019 13:54 CEST
Vogtareuth (Landkreis Rosenheim). Mitmachen lohnt sich: Insgesamt 10.000 Euro Preisgelder warten auf engagierte Oberbayern, die sich in ihrem Umfeld für Klima-schutz und Energieeffizienz stark machen. Am Freitag (25. Oktober) ist der Start-schuss für den Bürgerenergiepreis 2020 gefallen. Alle oberbayerischen Bürgerinnen und Bürger sind ab sofort wieder aufgerufen, sich für den Preis zu bewerben.
Bayernwerk und Regierung von Niederbayern verleihen Bürgerenergiepreis
Pressemitteilungen • Mai 28, 2019 11:35 CEST
Die niederbayerischen Energiehelden 2019 stehen fest! Das Bayernwerk und die Regierung von Niederbayern zeichneten am Montag (27. Mai) Energiewende-Projekte mit Vorbildcharakter mit dem Bürgerenergiepreis Niederbayern aus. Der Preis ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert. Die Preisträger kommen aus den Landkreisen Dingolfing-Landau, Passau und Regen.
Energiehelden 2019 stehen fest - Bürgerenergiepreis für Oberbayerns Energie-Vorbilder
Pressemitteilungen • Mai 24, 2019 15:46 CEST
Die oberbayerischen Energiehelden 2019 stehen fest! Das Bayernwerk und die Regierung von Oberbayern zeichneten am Donnerstag (23. Mai) Energiewende-Projekte mit Vorbildcharakter mit dem Bürgerenergiepreis Oberbayern aus. der Preis ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert. Die Preisträger kommen aus den Landkreisen Ebersberg und Rosenheim.