Pressemitteilung -
Presseeinladung | Jahrespressekonferenz 2025 | Di., 8. April 2025, 10 Uhr | Bayernwerk AG
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden Sie/ Euch herzlich zu unserer Jahrespressekonferenz mit dem Vorstand der Bayernwerk AG ein.
Mehr als 800.000 regenerative Einspeise-Anlagen hat die Bayernwerk Netz GmbH an ihr Energienetz angeschlossen. Allein in den vergangenen beiden Jahren wurden 170.000 PV-Anlagen neu ans Netz genommen. Neue Einspeiserekorde liegen bereits früh im Jahr an. Nach dem Fokus auf Erneuerbare Energie und Energienetze geht es jetzt vor allem um die Entfesselung des gesamten Energiesystems.
Der Bayernwerk-Vorstand mit Dr. Egon Leo Westphal (Vorsitzender), Dr. Daniela Groher und Albert Zettl wird berichten, was zur Entfesselung des Systems nötig ist, welche Herausforderungen wir sehen, woran wir als Bayernwerk-Gruppe arbeiten und wo wir aktuell in der Transformation stehen.
Die Jahrespressekonferenz findet statt am Dienstag, 8. April 2025,
um 10 Uhr, Unternehmensleitung der Bayernwerk AG
Lilienthalstraße 7, 93049 Regensburg.
Parkplätze sind auf dem Bayernwerk-Gelände vorhanden (nach der Schranke auf der linken Seite).
Wir freuen uns sehr über Ihren/Euren Besuch. Gerne bieten wir Ihnen/Euch zusätzlich die Möglichkeit, die Pressekonferenz im Live-Stream zu verfolgen und via Chat Fragen zu stellen.
Melden Sie sich / meldet euch bitte für die Jahrespressekonferenz per E-Mail bei Michael Hitzek (michael.hitzek@bayernwerk.de; Tel.: +49 941 201-7937) bis spätestens Freitag, 4. April 2025 an.
Für die Teilnahme am Live-Stream ist eine Anmeldung aus technischen Gründen zwingend erforderlich. Bitte senden Sie dazu Vor- und Nachnamen sowie den Namen des Mediums, für das Sie berichten, an michael.hitzek@bayernwerk.de. Sie erhalten dann rechtzeitig vor der Jahrespressekonferenz Ihren Zugangslink, den Sie u.a. für Ihre Fragen im Chat benötigen.
Unter dem Link www.bayernwerk.de/jahrespressekonferenz finden Sie/ findet ihr im Nachgang der Pressekonferenz das Pressematerial zum Download.
Wir freuen uns auf Ihre / Eure Teilnahme und auf ein Wiedersehen.
Vielen Dank und beste Grüße
Maximilian Zängl
Themen
Kategorien
Regionen
Kurzprofil Bayernwerk AG
Seit 100 Jahren steht der Name Bayernwerk für Energie in Bayern. Die Bayernwerk AG steuert die Unternehmen der Bayernwerk-Gruppe. Gemeinsam mit den Menschen in Bayern gestaltet die Unternehmensgruppe die Energiezukunft im Freistaat aktiv mit und sorgt dafür, dass immer mehr Energie aus erneuerbaren Quellen zur Verfügung steht. Die Bayernwerk-Gruppe setzt sich mit innovativen Lösungen für moderne und sichere Energienetze, Elektromobilität, dezentrale Energieerzeugung oder für die Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung ein. Ein starker Fokus liegt darauf, die Bürgerinnen und Bürger in Bayern bei ihrer persönlichen Energiewende zu unterstützen. Die Unternehmen der Bayernwerk Gruppe fördern die Wirtschaftskraft und Lebensqualität in den bayerischen Regionen.
Sitz der Bayernwerk AG ist Regensburg. Das Unternehmen ist eine 100-prozentige Tochter des E.ON-Konzerns.