Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Kinderbibliothekspreis 2024: Zeichen setzen für die Leseförderung

    Bayernwerk verleiht Kinderbibliothekspreis und Lesezeichen – 75.000 Euro für Leseförderung – Paul Maar-Preis geht an Anne Becker
    Regensburg. Zum 18. Mal hat die Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) am Donnerstag (11. Juli) bayerische Büchereien mit dem Kinderbibliothekspreis ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Marina-Forum in Regensburg statt. Unter

  • Dorfheldentour in Oberbayern: Wildes Dschungel-Feeling mit Tarzan in Karlskron

    Bayernwerk und acht bayerische Kommunen feiern die Dorfhelden - Emotionale Szenen bei der Dorfheldentour 2024 in Karlskron

    Karlskron. Endlich Sommer, endlich Dorfheldentour! Die Gemeinschaftsaktion der Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) und den bayerischen Lokal TV-Sendern geht ins dritte Jahr. Energie, Zusammenhalt und jede Menge Kreativität: das sind die Bausteine, mit denen die acht baye

  • Dorfheldentour in Niederbayern: Tanz der Vampire in Teisnach

    Bayernwerk und acht bayerische Kommunen feiern die Dorfhelden

    Teisnach. Endlich Sommer, endlich Dorfheldentour! Die Gemeinschaftsaktion der Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) und den bayerischen Lokal TV-Sendern geht ins dritte Jahr. Energie, Zusammenhalt und jede Menge Kreativität: das sind die Bausteine, mit denen die acht bayerischen Kommunen diesen Sommer ihre Dorfwetten gewinnen. Morge

  • Zwei blaue Flitzer für den Kindergarten Gern

    Eggenfelden. Zuwachs für den Fuhrpark des Kindergartens in Gern: Karin Giehl vom Kundencenter Eggenfelden der Bayernwerk Netz GmbH hat jetzt an Kindergartenleiterin Rebecca Hinterecker zwei Bobby Cars im schicken, navy-blauen Design des Energieunternehmens überreicht.
    Kinder sollen laut der Konzeption des Kindergartens ihren natürlichen Bewegungsdrang und ihre Bewegungsfreude ausleben. Dazu lä

  • Dorfheldentour in Mittelfranken: Galaktische Energie in Lonnerstadt - Mondlandung inklusive!

    Bayernwerk und acht bayerische Kommunen feiern die Dorfhelden
    Lonnerstadt. Endlich Sommer, endlich Dorfheldentour! Die Gemeinschaftsaktion der Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) und den bayerischen Lokal TV-Sendern geht ins dritte Jahr. Energie, Zusammenhalt und jede Menge Kreativität: das sind die Bausteine, mit denen die acht bayerischen Kommunen diesen Sommer ihre Dorfwetten gewinnen. Morgens

  • Dorfheldentour in Oberbayern: Alle Wege führen nach Gars am Inn - einmal Antike bitte!

    Bayernwerk und acht bayerische Kommunen feiern die Dorfhelden
    Gars am Inn. Endlich Sommer, endlich Dorfheldentour! Die Gemeinschaftsaktion der Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) und den bayerischen Lokal TV-Sendern geht ins dritte Jahr. Energie, Zusammenhalt und jede Menge Kreativität: das sind die Bausteine, mit denen die acht bayerischen Kommunen diesen Sommer ihre Dorfwetten gewinnen. Morgens

  • Dorfheldentour in Oberfranken: Einfach mal wieder Kind sein in Creußen

    Bayernwerk und acht bayerische Kommunen feiern die Dorfhelden
    Creußen. „Mein Schlaf war zweigeteilt heute Nacht!“, so Creußens Bürgermeister Martin Dannhäußer. „Nach dem 2:0 gegen Ungarn hab‘ ich erst gut geschlafen, dann kam aber doch die Unruhe wegen der Dorfwette zurück!“ Verständlich, denn so ein Dorfheldentour-Tag ist für jede teilnehmende Kommune eine echte Herausforderung. „Aber vor alle

  • E.ON-Mitarbeitende unterstützen das Kinderhospiz Haus Anna in Eichendorf

    Eichendorf. Mit einer Spende in Höhe von 3.000 Euro unterstützt der Hilfsfonds Rest Cent der Mitarbeitenden des E.ON-Konzerns in Deutschland, zu dem auch die Bayernwerk AG (Bayernwerk) gehört, das Kinderhospiz Haus Anna in Eichendorf. Betriebsrat Martin Weinfurtner überreichte die Spende an Alexandra Santl von der Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München (AKM), die Trägerin des Kinderhospizes ist.

  • Dorfheldentour in Unterfranken: Abrakadabra, Eltingshausen wird zu Elfenhausen

    Bayernwerk und acht bayerische Kommunen feiern die Dorfhelden
    Eltingshausen. Das war er, der ideale Start in einen Dorfheldentag: „Von der Sonne wachgeküsst, einen Bayernwerk-Kaffee zur Stärkung und schon früh am Morgen, um 9 Uhr über hundert Menschen auf den Beinen!“ schwärmt Dany Füg. Sie moderiert die Dorfheldentour und erfindet spektakuläre Wetten, mit denen die teilnehmenden Kommunen 3.000

  • Dorfheldentour in Bruck i.d. Oberpfalz: "Wenn es immer so wär‘, hätten wir eine schönere Welt!"

    Bayernwerk und acht bayerische Kommunen feiern die Dorfhelden

    Bruck i.d. Oberpfalz. Endlich Sommer, endlich Dorfheldentour! Die Gemeinschaftsaktion der Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) und den bayerischen Lokal TV-Sendern geht ins dritte Jahr. Energie, Zusammenhalt und jede Menge Kreativität: das sind die Bausteine, mit denen die acht bayerischen Kommunen diesen Sommer ihre Dorfwetten gew

  • Hochwasser im Landkreis Pfaffenhofen: Bayernwerk ist für schnelle Wiederversorgung bereit

    Bayernwerk-Vorstandschef Egon Leo Westphal, Bayernwerk-Netz-Geschäftsführer Joachim Kabs und Sebastian Biegel, regional verantwortlich für Oberbayern, haben sich am Vormittag ein Bild von der Hochwassersituation in Reichertshofen gemacht. Sobald die Lage es zulasse, ist man bereit, die vollständige Versorgung wiederherzustellen. Im überfluteten Umspannwerk zeigen sich währenddessen starke Schäden.

  • E.ON-Mitarbeitende unterstützen Elterninitiative krebskranker Kinder Erlangen e.V.

    Erlangen. Mit einer Spende in Höhe von 3.000 Euro unterstützt der Hilfsfonds Rest Cent der Mitarbeitenden des E.ON-Konzerns in Deutschland, zu dem auch die Bayernwerk AG (Bayernwerk) gehört, die Elterninitiative krebskranker Kinder Erlangen e.V.. Betriebsrätin Tanja Kagerer und Thomas Spang, Leiter der Region Franken beim Bayernwerk, überreichten die Spende an den 2. Vorsitzenden der Elterninitiat

Mehr anzeigen