Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Erste Flamme: Bayernwerk nimmt neue Erdgasleitung in Willmering in Betrieb

    Willmering. Mit der sogenannten ersten Flamme ging am Mittwoch, 19. Dezem-ber 2018, die neue Erdgasleitung in Willmering, Landkreis Cham, offiziell in Be-trieb. Die über einen Kilometer lange Leitung versorgt zunächst 20 Wohngebäude in Willmering und 30 Parzellen im Neubaugebiet „Willmering Ost“.

  • Hand in Hand in die energietechnische Zukunft

    Bis zum Jahr 2021 soll das neue Umspannwerk in Kirchenthumbach nach bisherigen Planungen seinen Betrieb aufnehmen. Das neue Umspannwerk ist notwendig, da die bisherigen Netzkapazitäten in der Region den gestiegenen Anforderungen an das Energienetz nicht mehr genügen. Zunehmende Einspeisung aus erneuerbaren Energien und der regionale Strombedarf erfordern eine neue örtliche Netzstruktur.

  • Spatenstich für Gasversorgung von Neuhaus an der Pegnitz

    Die erste Erde ist bewegt: Die Marktgemeinde Neuhaus an der Pegnitz, der künftige Gasnetzbetreiber Bayernwerk sowie die Partnerfirmen Omexom Frankenluk und Krumpholz aus Kronach haben am Mittwoch (6. Juni) mit dem symbolischen ersten Spatenstich den Startschuss für die Erdgaserschließung in der Kommune im Nürnberger Land gegeben.

  • Schönsee wird ans Erdgasnetz angeschlossen

    Die Stadt Schönsee im Oberpfälzer Landkreis Schwandorf geht neue Wege in die eigene Energiezukunft und wird Teile des Stadtgebietes künftig mit Erdgas versorgen. Dazu unterzeichnete Bürgermeisterin Birgit Höcherl gemeinsam mit Christoph Henzel vom Bayernwerk den Erstkonzessionsvertrag zur Erdgasversorgung.

  • Erdgas für Weiding

    Weiding (Landkreis Cham) geht neue Wege in die eigene Energiezukunft und versorgt Teile des Gemeindegebietes künftig mit Erdgas. Nun haben die Arbeiten zur Verlegung der Gasinfrastruktur begonnen. Bei einem Ortstermin begleiteten der Weidinger Bürgermeister Daniel Paul mit Vertretern der Bayernwerk Netz GmbH und der durch das Bayernwerk beauftragten Firma Omexom Frankenluk den Baubeginn.

  • Bayernwerk betreibt weiterhin Gasnetz in Neukirchen vorm Wald

    Die sichere Gasversorgung der Gemeinde Neukirchen vorm Wald (Landkreis Passau) ist auch künftig Aufgabe des Bayernwerks. Bürgermeister Georg Steinhofer und Christoph Henzel, Mitglied der Geschäftsleitung des Bayernwerks, haben im Beisein Bayernwerk-Kommunalbetreuer Franz-Josef Bloier einen Konzessionsvertrag über 20 Jahre unterzeichnet. Die Laufzeit beginnt am 9. Juni 2019

  • Netzausbau: Bayernwerk plant Ertüchtigung der Hochspannungsleitung zwischen Murnau und Karlsfeld

    Um die Versorgungssicherheit in der Region zu sichern und die Anbindung an das überregionale Stromverteilnetz zukunftssicher zu gestalten, plant das Bayernwerk die bedarfsgerechte Ertüchtigung der Hochspannungsleitung zwischen Murnau und Karlsfeld (Oberbayern). Die vom Netzbetreiber bei der Regierung von Oberbayern eingereichten Unterlagen zur Planfeststellung liegen bis zum 20. Januar 2018 aus.

  • Regionaler Netzausbauplan: Bayernwerk veröffentlicht Übersicht zu Projekten und Planungen im Hochspannungsnetz

    Energienetze sind die Lebensader der Energieversorgung. Sie müssen Strom sicher transportieren und die nötigen Kapazitäten für den Energiebedarf wie für die weiter wachsende dezentrale Einspeisung bereitstellen. Ein transparentes Bild über den Baubedarf im Hochspannungsnetz bietet das Bayernwerk nun mit einem Netzausbauplan, der Projekte und Planungen für die nächsten zehn Jahre beinhaltet.

  • Der erste „Held“ der Energiewende

    Intelligenter Ortsnetztrafo gleicht Spannungsschwankungen aus und vermeidet Netzbaumaßnahmen – Dritter Teil der Innovationsserie

Mehr anzeigen