Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Wildererjagd auf Trafostation

    Die Geschichte des berühmt-berüchtigten Wilderers Johann Adam Hasenstab aus Rothenbuch ist auch weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt. Die Spray-Künstler von Art-EFX haben im Auftrag des Netzbetreibers Bayernwerk dem Wilderer in seinem Geburtsort ein Denkmal gesetzt: Die Trafostation Kreuzung Gartenstraße/Wächterstraße/Lichtenauer Weg ziert eine Fluchtszene des Wilddiebs.

  • Kunst am Trafo: Die Sage von Schönderling!

    Heimatgefühl künstlerisch umgesetzt: Die Künstler der Firma Art-EFX gestalteten mit ihrer Spraykunst im Auftrag des Netzbetreibers Bayernwerk eine Trafostation im unterfränkischen Schönderling um. Zum 700-jährigen Ortsbestehen wurde die Entstehungslegende auf das Stromhäuschen gebannt.

  • Gute Aussichten für sieben Azubis

    Bayernwerk-Auszubildende aus Unterfranken feiern erfolgreiche Lehrzeit – Elektronikerin Annalena Müller ist Beste ihrer Kammerbezirksprüfung

  • Stromtrasse Rüdenau-Mainbullau jetzt sturmsicher

    Das Bayernwerk hat am Montag (3. April) die neu verkabelte 20-Kilovolt-Stromtrasse zwischen dem Rüdenauer Wochenendgebiet (Landkreis Miltenberg, Unterfranken) und Mainbullau (Stadt Miltenberg, Unterfranken) in Betrieb genommen. Mitte Januar hatte dort ein umgestürzter Baum die ursprüngliche Freileitung heruntergerissen. Das Bayernwerk investierte daraufhin rund 250.000 Euro in die Erdverkabelung.

  • 10.000 Euro Preisgeld für unterfränkische Energiehelden

    10.000 Euro warten auf engagierte Unterfranken, die sich in ihrem Umfeld für die Energiezukunft stark machen. Der jährliche Bürgerenergiepreis Unterfranken der Bayernwerk AG geht in die dritte Runde. Der Auftakt mit Christoph Henzel, Leiter Kommunalmanagement, und Regierungspräsident Dr. Paul Beinhofer fand in der Schlossberg Grund- und Mittelschule Nüdlingen, einem der Vorjahressieger, statt.

  • Neues Umspannwerk in Gambach erhält Herzstück – zwei Trafos mit je knapp 60 Tonnen Gewicht angeliefert

    Gambach. Planmäßig im Frühjahr 2017 wird das neue Umspannwerk im Gambach fertiggestellt werden. Das Doppelherz der Anlage wurde in dieser Woche per Schwertransport angeliefert: zwei Transformatoren. Notwendig wurde das neue Umspannwerk durch die regional stark gewachsene Stromeinspeisung aus dezentralen Energieanlagen. Die neuen Trafos sind 6,79 Meter lang, 3,15 Meter breit und 4,43 Meter hoch.

Mehr anzeigen