Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Unterfränkischer Bürgerenergiepreis wird vergeben - jetzt bewerben!

    Gesellschaftliches Engagement für die Energiewende wird belohnt: Mit dem Bürgerenergiepreis zeichnet die Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) in Kooperation mit der Regierung von Unterfranken Menschen mit vorbildhaften Projekten aus. Die Bewerbungsphase für den diesjährigen Preis läuft bereits und endet am 15. Mai.

  • Bürgerenergiepreis Oberfranken - Bewerbungsphase läuft!

    Engagement und Einsatz: Mit dem Bürgerenergiepreis zeichnet die Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) in Kooperation mit der Regierung von Oberfranken besondere Energie-Projekte aus. Die Bewerbungsphase für den diesjährigen Preis läuft bereits und endet am 15. Mai.

  • Bürgerenergiepreis Oberpfalz – Jetzt noch bewerben!

    Gesellschaftliches Engagement für Energiewende und Klimaschutz – das zeichnet die Bayernwerk Netz GmbH in Kooperation mit der Regierung der Oberpfalz mit dem Bürgerenergiepreis aus. Die Bewerbungsphase für den diesjährigen Preis läuft bereits und endet am 15. April. Interessierte Privatpersonen, Vereine und Institutionen wie Schulen und Kindergärten können bis dahin noch ihre Projekte einreichen.

  • Jetzt noch für den Bürgerenergiepreis Niederbayern bewerben!

    Mit dem Bürgerenergiepreis zeichnet die Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) in Kooperation mit der Regierung von Niederbayern gesellschaftliches Engagement für die Energiewende und den Klimaschutz aus. Die Bewerbungsphase für den diesjährigen Preis läuft bereits und endet am 15. März.

  • Umbau vom Fichtenforst zum Zukunftswald

    Im Auftrag der Bayernwerk Netz entsteht im Kirchenlamitzer Ortsteil Raumetengrün auf einer Fläche von 4,6 Hektar ein klimastabiler Zukunftswald. In Zusammenarbeit mit der Bayerischen Bayerischen KulturLandStiftung (BKLS) lässt der Energienetzbetreiber als ökologischen Ausgleich für Netzbaumaßnahmen einen kargen Fichtenreinbestand zu einem artenreichen Buchenmischwald umbauen.

  • Landrat Thomas Ebeling lobt Erweiterung des Naabtaler Grüngasrings

    Burglengenfeld. Voll im Zeitplan liegen die Arbeiten an der neuen, mehr als drei Kilometer langen Gas-Hochdruckleitung, die die Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) derzeit in Burglengenfeld entlang der Umgehungsstraße unter die Erde bringt. Davon machte sich nun der Schwandorfer Landrat Thomas Ebeling im Gespräch mit Vertretern des Bayernwerks ein Bild. Das Projekt ist Teil der Erweiterung des Naabt

  • Bürgerenergiepreis 2023 an oberfränkische Energiehelden verliehen

    Die Bayernwerk Netz GmbH hat in Kooperation mit der Regierung von Oberfranken am Donnerstag (28. September) den diesjährigen Bürgerenergiepreis verliehen. Die Preisträger sind die Münster-Mittelschule aus Hof, Familie Först aus Buttenheim (Landkreis Bamberg) und der Verein Hamsterbacke e.V. aus Bayreuth.

  • Engagement lohnt sich: Unterfränkische Energiewende-Projekte erhalten Bürgerenergiepreis

    Die Bayernwerk Netz GmbH hat in Kooperation mit der Regierung von Unterfranken am Donnerstag (21. September) den diesjährigen Bürgerenergiepreis verliehen. Die Preisträger sind die Grundschule Mespelbrunn (Landkreis Aschaffenburg), die Arnsteiner Bürger-Energie e. G. (Landkreis Main-Spessart) und der TSV Burgpreppach (Landkreis Haßberge).

  • Fernwärme in Poing wird grüner

    Sektorenkopplung erfolgreich gestartet: Bayernwerk Natur erhöht Anteil erneuerbarer Energien im Fernwärmenetz Poing – Solarpark in Arzberg liefert Strom – stabile Preise und weniger Abhängigkeit vom fossilen Erdgas


    Unterschleißheim/Poing/Arzberg. Mit innovativen Maßnahmen hat die Bayernwerk-Tochter Bayernwerk Natur jetzt den Ökostrom-Anteil im Fernwärmenetz von Poing (Landkreis Ebersber

  • Leuchtturmprojekte in der Oberpfalz gesucht. Jetzt für den Bürgerenergiepreis bewerben

    Gesellschaftliches Engagement rund um Energiewendethemen, Ökologie und Nachhaltigkeit fördert die Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) in Kooperation mit der Regierung der Oberpfalz. Die besten und pfiffigsten Projekte von Privatpersonen, Bildungseinrichtungen, Vereinen und anderen Organisationen werden mit dem Bürgerenergiepreis ausgezeichnet.

Mehr anzeigen