Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Energiehelden gesucht - Auftakt Bürgerenergiepreis Oberpfalz 2019

    Am Freitag (5. April) ist der Startschuss für den Bürgerenergiepreis 2019 gefallen: Ab sofort können sich Privatpersonen oder Institutionen aus der Oberpfalz mit ihren Projekten bewerben. Die Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen zum Bürgerenergiepreis sind unter www.bayernwerk.de/buergerenergiepreis zu finden. Einsendeschluss ist der 8. Juli 2019.

  • Die Energiezukunft ist dezentral: Abensberg stellt die Weichen der Energiewende vor Ort

    ​Im Rahmen einer Pressekonferenz am Montag, 25. Februar 2019, präsentierten Verantwortliche der Stadt Abensberg und der Bayernwerk Regio Energie GmbH als Kooperationspartner das Projekt „CO2-freies Abensberg“. Unter der Marke „Naturstrom Abensberg“ wird zunächst ein regionaler Strommarkt aufgebaut, der lokale Stromerzeuger und Verbraucher vor Ort zusammenbringt.

  • Neues Schalthaus in Eging am See schafft Platz für Klimaschutz

    Um die ökologische Kraft der Sonne auch entfalten zu können, braucht die vor Ort erzeugte Energie Platz im Stromnetz. Wenn dieses an Grenzen stößt, schafft das Bayernwerk durch innovative Netzbaumaßnahmen neue Kapazitäten. Aus diesem Grund hat das Bayernwerk sechs Kilometer Kabel zwischen Aicha vorm Wald und Eging am See ver-legt. Zudem geht nun ein neues Schalthaus in Eging am See in Betrieb.

  • Adelsdorf leuchtet umweltfreundlich

    Es ist eine Investition in den Klimaschutz: Die Energiegesellschaft Adelsdorf mbH, ein Tochterunternehmen der Gemeinde Adelsdorf, stellt in Zusammenarbeit mit dem Bayernwerk ihre Straßenbeleuchtung schrittweise auf die energiesparende LED-Technologie um. Mehr als 1.000 Straßenleuchten in der Gemeinde sind bereits mit neuen Lampenköpfen oder neuen Leuchtmitteln ausgestattet worden.

  • Mit einem Stromer durch den Alltag

    Gemeinde Fichtelberg testet Elektroauto des Bayernwerks – Netzbetreiber will „Vorurteile gegenüber E-Mobilität abbauen“

  • Stromer im Alltagstest

    Gemeinde Geroldsgrün testet Elektroauto des Bayernwerks – Netzbetreiber will „Vorurteile gegenüber E-Mobilität abbauen“

Mehr anzeigen