Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Bürgerenergiepreis Unterfranken geht in die nächste Runde

    Gesellschaftliches Engagement rund um Energiewendethemen fördert die Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) in Kooperation mit der Regierung von Unterfranken. Die besten Projekte von Privatpersonen, Bildungseinrichtungen, Vereinen und anderen Organisationen werden mit dem Bürgerenergiepreis ausgezeichnet.

  • Energiewendeprojekte mit Vorbildcharakter in Oberfranken gesucht

    Gesellschaftliches Engagement rund um Energiewendethemen, Ökologie und Nachhaltigkeit fördert die Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) in Kooperation mit der Regierung von Oberfranken. Die besten oder pfiffigsten Projekte von Privatpersonen, Bildungseinrichtungen, Vereinen und anderen Organisationen werden mit dem Bürgerenergiepreis ausgezeichnet.

  • Preis für vorbildliche Energieprojekte in Oberfranken - Bayernwerk und Regierung verleihen Bürgerenergiepreis

    Der ATSV Thierbach/Marxgrün (Landkreis Hof), die Nachhaltigkeitsinitiative „Forchheim for future“ (Landkreis Forchheim) und das Richard-Wagner-Gymnasium Bayreuth sind vor Kurzem mit dem Bürgerenergiepreis Oberfranken 2022 ausgezeichnet worden, der jährlich von der Bayernwerk Netz GmbH in Kooperation mit der Regierung von Oberfranken vergeben wird. Die Preisträger teilen sich 10.000 Euro Preisgeld.

  • Preis für vorbildliche Energieprojekte in Oberbayern - Bayernwerk und Regierung von Oberbayern verleihen Bürgerenergiepreis

    Eine Bauherrengemeinschaft, die ein energieunabhängiges Doppelhaus geschaffen hat, eine Schule, die Klima- und Umweltthemen in den Unterricht integriert, und ein Förderverein, der Energiewissen vermittelt: Diese drei Projekte zeigen Möglichkeiten auf, aktiv zum Klimaschutz beizutragen und werden dafür mit dem Bürgerenergiepreis Oberbayern ausgezeichnet.

  • Preisträger für Bürgerenergiepreis Unterfranken gesucht

    Ab sofort können sich alle unterfränkischen Bürgerinnen und Bürger, die sich in ihrem Umfeld für Klimaschutz oder Energieeffizienz engagieren, mit ihren Projekten für den Bürgerenergiepreis bewerben. Der Preis wird von der Bayernwerk Netz GmbH in Kooperation mit der Regierung von Unterfranken vergeben. Einsendeschluss ist der 9. Mai 2022.

  • Bürgerengagement ist und braucht ein Vorbild

    Ab sofort können sich alle niederbayerischen Bürgerinnen und Bürger, die sich in ihrem Umfeld für Klimaschutz oder Energieeffizienz engagieren, mit ihren Projekten für den Bürgerenergiepreis bewerben. Der Preis wird von der Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) in Kooperation mit der Regierung von Niederbayern vergeben.

  • Bürgerenergiepreis Oberfranken geht in die nächste Runde

    Ab sofort können sich alle oberfränkischen Bürgerinnen und Bürger, die sich in ihrem Umfeld für Klimaschutz oder Energieeffizienz engagieren, mit ihren Projekten für den Bürgerenergiepreis bewerben. Der Preis wird von der Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) in Kooperation mit der Regierung von Oberfranken vergeben.

  • Klima-Schützer, Energie-Sparer und Öko-Helden in Oberbayern gesucht

    Ab sofort können sich alle oberbayerischen Bürgerinnen und Bürger, die sich in ihrem Umfeld für Klimaschutz oder Energieeffizienz engagieren, mit ihren Projekten für den Bürgerenergiepreis bewerben. Der Preis wird von der Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) in Kooperation mit der Regierung von Oberbayern vergeben.

  • Auszeichnung für vorbildliche Energie- und Klimaschutzprojekte in Oberfranken

    Vier oberfränkische Projekte rund um Energieeffizienz und Klimaschutz sind jetzt mit dem Bürgerenergiepreis Oberfranken ausgezeichnet worden. Der Preis ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert und wird jedes Jahr von der Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) in Kooperation mit der Regierung von Oberfranken vergeben.

Mehr anzeigen