Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Bürgerenergiepreis Unterfranken startet in die vierte Runde

    10.000 Euro warten auf engagierte Unterfranken, die sich für die Energiezukunft stark machen. Der jährliche Bürgerenergiepreis Unterfranken des Bayernwerks geht in die vierte Runde. Der Auftakt mit Christoph Henzel, Mitglied der Geschäftsleitung, und Regierungspräsident Dr. Paul Beinhofer fand am Donnerstag, 22. Februar, beim Vorjahrespreisträger TSV Rechtenbach im Landkreis Main-Spessart statt.

  • Auftakt für Bürgerenergiepreis Niederbayern 2018

    10.000 Euro warten auf engagierte Niederbayern, die sich für die Energiezukunft stark machen. Der jährliche Bürgerenergiepreis Niederbayern des Bayernwerks geht in die 6. Runde. Der Auftakt mit Christoph Henzel, Mitglied der Geschäftsleitung, und Regierungspräsident Rainer Haselbeck fand am Mittwoch, 21. Februar, bei Vorjahrespreisträger Michael Miedl in Thurmansbang, LK Freyung-Grafenau, statt.

  • Bürgerenergiepreis Unterfranken 2017 verliehen

    Würzburg. Im Rahmen einer Festveranstaltung hat das Bayernwerk am Montag, 10. Juli 2017, zum dritten Mal den mit Unterstützung der Regierung von Unterfranken ins Leben gerufenen Bürgerenergiepreis Unterfranken vergeben. Der Preis ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert. Die diesjährigen Preisträger kommen aus Rechtenbach, Triefenstein (beide Lk Main-Spessart) und Poppenhausen (Lk Schweinfurt).

  • Bürgerenergiepreis Niederbayern 2017 verliehen

    Landshut. Im Rahmen einer Festveranstaltung hat das Bayernwerk am Montag, 26. Juni 2017, zum fünften Mal den mit Unterstützung der Regierung von Niederbayern ins Leben gerufenen Bürgerenergiepreis Niederbayern vergeben. Der Preis ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert. Die diesjährigen Preisträger kommen aus Abensberg (LK Kelheim), Hofkirchen (LK Passau) und Thurmansbang (LK Freyung-Grafenau).

  • 10.000 Euro für oberbayerische Energie-Vorbilder

    10.000 Euro warten auf engagierte Oberbayern, die sich in ihrem Umfeld für die Energiezukunft stark machen. Zur Premiere des Bürgerenergiepreises des Bayernwerks haben Christoph Henzel und Regierungspräsidentin Brigitta Brunner den Energiepreis vorgestellt und zur Teilnahme eingeladen. Bewerbungen können bis Anfang Juli eingereicht werden, die Preisverleihung findet im Dezember statt.

  • 10.000 Euro Preisgeld für niederbayerische Energiehelden

    10.000 Euro warten auf engagierte Niederbayern, die sich in ihrem Umfeld für die Energiezukunft stark machen. Der jährliche Bürgerenergiepreis Niederbayern der Bayernwerk AG geht in die fünfte Runde. Der Auftakt mit Christoph Henzel, Leiter Kommunalmanagement, und Regierungspräsident Rainer Haselbeck war am 21. Februar, bei Birgit und Hans Bachmaier in Geiselhöring, einem der Vorjahressieger.

  • 10.000 Euro Preisgeld für unterfränkische Energiehelden

    10.000 Euro warten auf engagierte Unterfranken, die sich in ihrem Umfeld für die Energiezukunft stark machen. Der jährliche Bürgerenergiepreis Unterfranken der Bayernwerk AG geht in die dritte Runde. Der Auftakt mit Christoph Henzel, Leiter Kommunalmanagement, und Regierungspräsident Dr. Paul Beinhofer fand in der Schlossberg Grund- und Mittelschule Nüdlingen, einem der Vorjahressieger, statt.

  • Bürgerenergiepreis Oberfranken 2016 verliehen

    Bayreuth. Im Rahmen einer Festveranstaltung hat das Bayernwerk am Montag, 28. November 2016, zum dritten Mal den mit Unterstützung der Regierung von Oberfranken ins Leben gerufenen Bürgerenergiepreis vergeben. Der Preis ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert. Die Preisträger kommen aus Stadt und Landkreis Bamberg und aus dem Landkreis Hof.

  • Bürgerenergiepreis Oberpfalz 2016 verliehen

    Regensburg. Im Rahmen einer Festveranstaltung hat das Bayernwerk am Montag, 7. November 2016, zum dritten Mal den mit Unterstützung der Regierung der Oberpfalz ins Leben gerufenen Bürgerenergiepreis vergeben. Der Preis ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert. Die Preisträger kommen aus den Landkreisen Regensburg, Schwandorf und Neumarkt in der Oberpfalz.

Mehr anzeigen