Direkt zum Inhalt springen

Neueste Meldungen

  • Trafostation in Laaber dient als Leinwand für „Die Jagd“ von Hadamar

    Der Rad-Wander-Weg durch das Tal der Schwarzen Laber ist um ein Strecken-Highlight reicher. Im Auftrag der Bayernwerk Netz GmbH hat Markus Ronge, Künstlerischer Leiter ArtEFX, den Trafoturm am östlichen Ortseingang in einen Hingucker verwandelt. Statt Grau auf Grau empfängt die Radfahrer und Wanderer eine aufwändig gestaltete Bildergeschichte.

  • Bayernwerk Netz investiert etwa 1 Million Euro in das Stromnetz von Burgkirchen a.d. Alz

    Burgkirchen a.d. Alz. Die Bayernwerk Netz GmbH investiert Rekordsummen in ihre Netze. Ob weithin sichtbar oder unter der Erde vergraben, all die Netzkomponenten aus Stahl, Aluminium und Kupfer sind das Rückgrat eines modernen Energiesystems und damit zentrale Voraussetzung für eine erfolgreiche Energiewende. Eine Maßnahme startet im September 2025 in Burgkirchen a.d. Alz (Landkreis Altötting) und

  • Bayernwerk Natur modernisiert Heizzentrale für Bundeswehrstandort Hammelburg

    Liegenschaft bekommt neue Pelletkessel und modernisiertes Blockheizkraftwerk +++ Mehr Versorgungssicherheit, weniger CO2
    Hammelburg/Unterschleißheim. Resilient durch neue Technik: Die Bayernwerk Natur GmbH wird im Auftrag der Bundeswehr die Heizzentrale des Bundeswehrstandorts Hammelburg modernisieren und damit die Wärmeerzeugung vor Ort dekarbonisieren. Zwei neue Pelletkessel sowie ein auf Bio

  • Bayernwerk Natur beginnt Bauarbeiten für PV-Park bei Engelbrechtsmünster

    Engelbrechtsmünster. Die Bayernwerk Natur GmbH hat mit dem Bau eines neuen Photovoltaikparks bei Engelbrechtsmünster, einem Ortsteil der Stadt Geisenfeld im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm, begonnen. Rund 6,3 Megawatt Leistung aus erneuerbarer Energie werden nach Abschluss der Bauarbeiten bereitstehen.
    Nachhaltiger Solarstrom ohne Flächenkonkurrenz
    Nachdem die Bayernwerk Natur GmbH die Pro

  • E.ON-Mitarbeitende unterstützen den Förderverein „Zwei Hospize in Polling"

    Polling. Mit einer Spende in Höhe von 3.000 Euro unterstützt der Hilfsfonds Rest Cent der Mitarbeitenden des E.ON-Konzerns in Deutschland, zu dem auch die Bayernwerk-Gruppe gehört, den Förderverein „Zwei Hospize in Polling – Erwachsenenhospiz und Kinderhospiz e.V.“. Betriebsrätin Anna Goldbrunner vom Kundencenter Penzberg der Bayerwerk Netz GmbH überreichte den symbolischen Spendenscheck an Angeli

    Mit einer Spende unterstützt der Hilfsfonds Rest Cent der Mitarbeitenden des E.ON-Konzerns den Förderverein zwei Hospize
  • Dorfheldentour: Hagenbüchach verwandelt sich in ein buntes Wunderland

    Hagenbüchach. Die Dorfheldentour macht’s möglich: In Hagenbüchach (Lkr. Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim) herrschte heute ein buntes Treiben ganz im Stile von Lewis Carrolls Roman „Alice im Wunderland“. Mittendrin: Bürgermeister David Schneider als blaue Raupe Absolem – erst auf einem riesigen Pilz, dann verpuppt und später als Schmetterling durch die Luft flatternd. Da konnte Bernd Göttlicher,

    Bernd Göttlicher vom Bayernwerk überreicht den Spendenscheck an Bürgermeister David Schneider, Hagenbüchach
  • Solarmodul, Wechselrichter und Lerchenfenster

    Bayernwerk Natur baut neuen Photovoltaikpark mit integrierten Schutzflächen nahe Schrobenhausen – Inbetriebnahme Ende des Jahres geplant
    Schrobenhausen. Die Bayernwerk Natur hat mit den Bauarbeiten für einen neuen Photovoltaikpark in der Nähe der Kleinsiedlung Högenau (Stadt Schrobenhausen) begonnen. Die nach Süden ausgerichteten Photovoltaikmodule werden ihre Energie in das regionale Verteilne

Social Media

Kontakt