Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: freyung

  • Karoline Kaiser überreichte namens der Führungskräfte und Trainees der Bayernwerk Netz GmbH eine Spende in Höhe von 2.000 Euro an Helmut Weber, Leiter der Wolfsteiner Werkstätten.

    „Bayernwerk packt an“: Arbeitseinsatz bei den Wolfsteiner Werkstätten

    Freyung. Erdarbeiten für den Bau eines Brunnens, Installation eines neuen Fahnenmasts, Inbetriebnahme eines Springbrunnens und Fertigung hochwertiger Sitzbänke: Führungskräfte und Trainees der Bayernwerk Netz GmbH haben das Team der Wolfsteiner Werkstätten bei handwerklichen Arbeiten auf dem Gelände der Werkstätten unterstützt und eine Spende in Höhe von 2.000 Euro überreicht. Davon machte sich vo

  • Freyung: Regionale Energiewende-Beteiligung geht an den Start

    Freyung: Regionale Energiewende-Beteiligung geht an den Start

    Die Energiewende bürgernah und dezentral gestalten - mit diesem Anliegen starteten heute die Stadt Freyung, die Sparkasse Freyung-Grafenau und die Bayernwerk AG (Bayernwerk) ein neues Pilotprojekt, um lokale und vor allem nachhaltige Energieprojekte vor Ort umzusetzen.

  • Neuer Erlebnispfad für die Kinder des Kindergarten St. Anna in Freyung

    Neuer Erlebnispfad für die Kinder des Kindergarten St. Anna in Freyung

    Seit mehreren Jahren unterstützt das Bayernwerk im Rahmen der „Schlaugärtner“ und „Schlaugärtner-Zwerge“ Schulen und Kindergärten bei der Umsetzung von Ideen für die Gestaltung von Schul- und Pausenhöfen. Der Kindergarten St. Anna in Freyung hatte sich mit dem Projekt beworben, einen Erlebnispfad für die Kinder anzulegen, bei dem die Kleinen mitplanen, mithelfen und eigene Idee umsetzen können.