Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Innovative Gasstation für HEINZ-GLAS – Bayernwerk Netz erneuert Anlage am Gelände des Traditionsunternehmens

    Innovative Gasstation für HEINZ-GLAS – Bayernwerk Netz erneuert Anlage am Gelände des Traditionsunternehmens

    Kleintettau. Eine sichere und moderne Energieversorgung ist für den Traditionsbetrieb HEINZ-GLAS unerlässlich. Deshalb hat die Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) in Kooperation mit dem Unternehmen seine seit 1979 in Betrieb befindliche Erdgasstation am Werksgelände erneuert. Nach der Fertigstellung der Umbauten fand nun eine offizielle Inbetriebnahme der erweiterten Anlage statt.

  • Bayernwerk stellt Netzausbauplan bis 2029 online – Projekte in der Hochspannnung

    Bayernwerk stellt Netzausbauplan bis 2029 online – Projekte in der Hochspannnung

    Mit dem Netzausbauplan im übersichtlichen Kartenformat bietet das Bayernwerk einen transparenten Überblick über die Weiterentwicklung des eigenen 110Kilovolt-Hochspannungsnetzes an. Welche Projekte in den nächsten zehn Jahren die Weichen für die Energiezukunft stellen und welche Maßnahmen bereits in den vergangenen zwölf Monaten abgeschlossen wurden: www.bayernwerk-netz.de/netzausbauplan einsehen.

  • Die Wandgestaltung ist täuschend echt. v.l.: Markus Seidel (Leiter Netzbau Naila), Markus Hausmann (Technischer Leiter), Reinhold Kellner (GF Gasversorgung Wunsiedel), Karl-Willi Beck (BM Wunsiedel) und Marco Krasser (GF Gasversorgung Wunsiedel).

    Spraykunst gibt Einblicke in neue Gas-Verteilstation

    Zur Energieversorgung gehört eine Menge Technik, die für die meist unsichtbar bleibt. Um das zu ändern, geht die Gasversorgung Wunsiedel GmbH, eine gemeinsame Gesellschaft der Bayernwerk AG und der Stadtwerke Wunsiedel, bei der Gestaltung ihrer Bauwerke nun neue Wege. Am Dienstag, 30. Juli, wurde die erste Verteilstation eingeweiht, deren Innenleben künstlerisch auf die Fassade gebracht wurde.

  • „Erste Flamme“ in Neuhaus an der Pegnitz

    „Erste Flamme“ in Neuhaus an der Pegnitz

    Mit der sogenannten „ersten Flamme“ ist am Mittwoch (6. Februar) die neue Erdgasleitung in Neuhaus an der Pegnitz (Landkreis Nürnberger Land, Mittelfranken) in Betrieb gegangen. Die Marktgemeinde, die Firmen Kaiser Bräu, Seda Germany und Schlenk Metallic Pigments und der Gasnetzbetreiber Bayernwerk freuen sich über die gelungene Gemeinschaftsaktion zur Gasversorgung.

  • Erste Flamme: Bayernwerk nimmt neue Erdgasleitung in Willmering in Betrieb

    Erste Flamme: Bayernwerk nimmt neue Erdgasleitung in Willmering in Betrieb

    Willmering. Mit der sogenannten ersten Flamme ging am Mittwoch, 19. Dezem-ber 2018, die neue Erdgasleitung in Willmering, Landkreis Cham, offiziell in Be-trieb. Die über einen Kilometer lange Leitung versorgt zunächst 20 Wohngebäude in Willmering und 30 Parzellen im Neubaugebiet „Willmering Ost“.

  • Hand in Hand in die energietechnische Zukunft

    Hand in Hand in die energietechnische Zukunft

    Bis zum Jahr 2021 soll das neue Umspannwerk in Kirchenthumbach nach bisherigen Planungen seinen Betrieb aufnehmen. Das neue Umspannwerk ist notwendig, da die bisherigen Netzkapazitäten in der Region den gestiegenen Anforderungen an das Energienetz nicht mehr genügen. Zunehmende Einspeisung aus erneuerbaren Energien und der regionale Strombedarf erfordern eine neue örtliche Netzstruktur.

  • Spatenstich für Gasversorgung von Neuhaus an der Pegnitz

    Spatenstich für Gasversorgung von Neuhaus an der Pegnitz

    Die erste Erde ist bewegt: Die Marktgemeinde Neuhaus an der Pegnitz, der künftige Gasnetzbetreiber Bayernwerk sowie die Partnerfirmen Omexom Frankenluk und Krumpholz aus Kronach haben am Mittwoch (6. Juni) mit dem symbolischen ersten Spatenstich den Startschuss für die Erdgaserschließung in der Kommune im Nürnberger Land gegeben.

  • Schönsee wird ans Erdgasnetz angeschlossen

    Schönsee wird ans Erdgasnetz angeschlossen

    Die Stadt Schönsee im Oberpfälzer Landkreis Schwandorf geht neue Wege in die eigene Energiezukunft und wird Teile des Stadtgebietes künftig mit Erdgas versorgen. Dazu unterzeichnete Bürgermeisterin Birgit Höcherl gemeinsam mit Christoph Henzel vom Bayernwerk den Erstkonzessionsvertrag zur Erdgasversorgung.

  • Christoph Henzel (4. von links) und Peter Ketterl (6. von links) vom Bayernwerk besprachen mit Bürgermeister Daniel Paul (5. von links) und Roland Bottke von Omexom (4. von rechts) den Ablauf der Baumaßnahme.

    Erdgas für Weiding

    Weiding (Landkreis Cham) geht neue Wege in die eigene Energiezukunft und versorgt Teile des Gemeindegebietes künftig mit Erdgas. Nun haben die Arbeiten zur Verlegung der Gasinfrastruktur begonnen. Bei einem Ortstermin begleiteten der Weidinger Bürgermeister Daniel Paul mit Vertretern der Bayernwerk Netz GmbH und der durch das Bayernwerk beauftragten Firma Omexom Frankenluk den Baubeginn.

  • Bayernwerk betreibt weiterhin Gasnetz in Neukirchen vorm Wald

    Bayernwerk betreibt weiterhin Gasnetz in Neukirchen vorm Wald

    Die sichere Gasversorgung der Gemeinde Neukirchen vorm Wald (Landkreis Passau) ist auch künftig Aufgabe des Bayernwerks. Bürgermeister Georg Steinhofer und Christoph Henzel, Mitglied der Geschäftsleitung des Bayernwerks, haben im Beisein Bayernwerk-Kommunalbetreuer Franz-Josef Bloier einen Konzessionsvertrag über 20 Jahre unterzeichnet. Die Laufzeit beginnt am 9. Juni 2019

Mehr anzeigen