Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Auftakt für den Bürgerenergiepreis Unterfranken 2019

    10.000 Euro warten auf engagierte Unterfranken, die sich in ihrem Umfeld für die Energiezukunft stark machen. Der jährliche Bürgerenergiepreis Unterfranken des Bayernwerks geht 2019 in die fünfte Runde. Die Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen zum Bürgerenergiepreis sind unter ​www.bayernwerk.de/buergerenergiepreis zu finden. Die Bewerbungsfrist läuft bis Montag, 22. Juli.

  • Bürgerenergiepreis Niederbayern startet in eine neue Runde

    Jetzt mitmachen: Der Bürgerenergiepreis Niederbayern geht in die nächste Runde. 10.000 Euro Preisgeld warten auf engagierte Niederbayern. Zum Auftakt hat Regierungspräsident Rainer Haselbeck am Freitag, 23. November, den Wettbewerb im Bayernwerk-Kundencenter in Altdorf vorgestellt. Teilnahmeschluss ist am 15. Januar 2019.

  • Bürgerenergiepreis für Oberfrankens Energie-Vorbilder

    Bereits zum fünften Mal hat das Bayernwerk am Montag, 19. November, in Bayreuth den mit Unterstützung der Re-gierung von Oberfranken ins Leben gerufenen Bürgerenergiepreis Oberfranken vergeben. Der Preis ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert. Die diesjährigen Preisträger kommen aus den Landkreisen Coburg, Bayreuth und Forchheim.

  • Preise für Bürger mit ausgezeichneten Energie-Ideen

    Bereits zum fünften Mal hat das Bayernwerk am Donnerstag, 15. November, den mit Unterstützung der Regierung der Oberpfalz ins Leben gerufenen Bürgerenergiepreis Oberpfalz vergeben. Der Preis ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert. Die diesjährigen Preisträger kommen aus den Landkreisen Cham, Neustadt an der Waldnaab und Amberg-Sulzbach.

  • Energie-Ideen werden belohnt: Auftakt für Bürgerenergiepreis Niederbayern

    Der Bürgerenergiepreis Niederbayern geht in die nächste Runde. 10.000 Euro Preisgeld warten auf engagierte Niederbayern. Zum diesjährigen Auftakt mit Regierungspräsident Rainer Haselbeck haben das Bayernwerk und die Regierung von Niederbayern am Freitag, 19. Oktober, den Wettbewerb in Simbach vorgestellt. Teilnahmeschluss ist am 15. Januar 2019.

  • 10.000 Euro für die besten Energie-Ideen

    Der Bürgerenergiepreis Oberbayern geht in die nächste Runde. 10.000 Euro Preisgeld warten auf engagierte Oberbayern, die sich in ihrem Umfeld für die Energiezukunft stark machen. Zum Auftakt mit Regierungsvizepräsident Walter Jonas haben das Bayernwerk und die Regierung von Oberbayern am 11. Oktober, den Wettbewerb in München vorgestellt. Teilnahmeschluss ist am 15. Januar 2019.

  • Bürgerenergiepreis 2018: Bewerbungsschluss in Oberfranken und der Oberpfalz

    10.000 Euro Preisgeld in jeder Region warten auf engagierte Oberfranken und Oberpfälzer, die sich in ihrem persönlichen Umfeld für die Energiezukunft stark machen. Gesucht sind vor allem Ideenreichtum und Vorbildcharakter. Gewinnen können alle, ob klein oder groß, ob allein oder im Team, ob als Familie oder Verein. Bewerbungsschluss für die diesjährigen Wettbewerbe ist jeweils Montag, 30. Juli.

  • Bürgerenergiepreis: Unterfranken gehen bei Energiewende voran

    Im Rahmen einer Festveranstaltung hat das Bayernwerk am Donnerstag, 28. Juni 2018, zum vierten Mal den mit Unterstützung der Regierung von Unterfranken ins Leben gerufenen Bürgerenergiepreis Unterfranken vergeben. Der Preis ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert. Die diesjährigen Preisträger kommen aus Saal an der Saale (Lk Rhön-Grabfeld), Marktheidenfeld und Karlstadt (Lk Main-Spessart).

  • Zeit für Energiehelden: Auftakt für Bürgerenergiepreis Oberfranken 2018

    10.000 Euro warten auf engagierte Oberfranken, die sich in ihrem Umfeld für die Energiezukunft stark machen. Der Auftakt für den Bürgerenergiepreis Oberfranken 2018 mit Ingo Schroers, Leiter Kommunalmanagement, und Abteilungsdirektorin Dr. Corinna Boerner von der Regierung von Oberfranken, fand am Donnerstag, 03. Mai, in der Realschule Rehau bei einem der Vorjahrespreisträger statt.

  • Bewerbung für Bürgerenergiepreis Niederbayern bis 24. April

    Landshut/Regensburg. Energiehelden in Niederbayern aufgepasst: Noch bis zum 24. April läuft die Bewerbungsfrist für den diesjährigen Bürgerenergiepreis. 10.000 Euro warten auf engagierte Niederbayern, die sich in ihrem Umfeld für die Energiezukunft stark machen. Der Bürgerenergiepreis wird vom Bayernwerk in Kooperation mit der Regierung von Niederbayern zum sechsten Mal vergeben.

  • Bürgerenergiepreis Unterfranken startet in die vierte Runde

    10.000 Euro warten auf engagierte Unterfranken, die sich für die Energiezukunft stark machen. Der jährliche Bürgerenergiepreis Unterfranken des Bayernwerks geht in die vierte Runde. Der Auftakt mit Christoph Henzel, Mitglied der Geschäftsleitung, und Regierungspräsident Dr. Paul Beinhofer fand am Donnerstag, 22. Februar, beim Vorjahrespreisträger TSV Rechtenbach im Landkreis Main-Spessart statt.

  • Auftakt für Bürgerenergiepreis Niederbayern 2018

    10.000 Euro warten auf engagierte Niederbayern, die sich für die Energiezukunft stark machen. Der jährliche Bürgerenergiepreis Niederbayern des Bayernwerks geht in die 6. Runde. Der Auftakt mit Christoph Henzel, Mitglied der Geschäftsleitung, und Regierungspräsident Rainer Haselbeck fand am Mittwoch, 21. Februar, bei Vorjahrespreisträger Michael Miedl in Thurmansbang, LK Freyung-Grafenau, statt.

Mehr anzeigen