Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Bayernwerk Netz GmbH modernisiert das Stromnetz rund um Amorbach

    Amorbach. Bauarbeiten erfolgreich abgeschlossen: Rund 500.000 Euro hat die Bayernwerk Netz GmbH für Modernisierung und Ausbau des Stromnetzes rund um Amorbach und Kirchzell aufgewandt. Vier Tiefbaukolonnen der Baufirma FBG GmbH (Bayreuth) haben mit hohem Tempo zweieinhalb Kilometer Mittelspannungskabel und ein Leerrohr zur Anbindung der Datenkommunikation in die Erde eingebracht.
    „Die neuen, le

  • Stärkung der Planungskompetenz: Bayernwerk übernimmt Institut für nachhaltige Energieversorgung

    Regensburg/Rosenheim. Die Bayernwerk AG (Bayernwerk) übernimmt zum 1. Oktober 2024 die vollständigen Geschäftsanteile am Institut für nachhaltige Energieversorgung GmbH (INEV). Das haben das Regensburger Energieunternehmen und das Rosenheimer Beratungsunternehmen mit einem Notarvertrag besiegelt. Mit Übernahme der Gesellschaftsanteile stärkt das Bayernwerk seine Kompetenzen im Bereich der sektorüb

  • Bayernwerk Akademie: Absolventenhut für Staatssekretär Tobias Gotthardt

    BAYREUTH. „Damit die Energiewende gelingt, brauchen wir bestens ausgebildete Fachkräfte“, sagt Tobias Gotthardt. Der Staatssekretär im Bayerischen Wirtschaftsministerium hat am Mittwoch im Rahmen der Bayerischen Energietage das Ausbildungszentrum der Bayernwerk Netz GmbH in Bayreuth besucht – und durfte dabei auch sein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.
    Modern, nachhaltig, intellig

  • Millionenprojekt: Bayernwerk Netz modernisiert das Stromnetz zwischen den Landkreisen Aschaffenburg und Main-Spessart

    Wiesthal/Wiesen. Die Arbeiten zur Erneuerung des Stromnetzes zwischen Wiesthal, Habichsthal und Wiesen sind nach abschließender Baukontrolle eines ökologischen Baubegleiters Mitte Juli abgeschlossen. Jetzt trafen sich Vertreter und Partner der Bayernwerk Netz GmbH, politische Gäste sowie Vertreter der Landkreise zur offiziellen Inbetriebnahme der Mittelspannungsleitung. Insgesamt hat der Ver

  • E.ON-Mitarbeitende unterstützen die Rupert-Egenberger-Schule in Amberg

    Amberg. Mit einer Spende in Höhe von 3.000 Euro unterstützt der Hilfsfonds Rest Cent der Mitarbeitenden des E.ON-Konzerns in Deutschland, zu dem auch die Bayernwerk AG (Bayernwerk) gehört, die Rupert-Egenberger-Schule in Amberg. Martin Weinfurtner, stellvertretender Vorsitzender des Betriebsrats der Bayernwerk Netz GmbH für die Region Ostbayern, und Betriebsrätin Jasmina Lehner überreichten die Sp

  • Franz Huttner: Ein halbes Jahrhundert im Einsatz für eine sichere Energieversorgung

    Schwandorf/Roding. Bemerkenswertes Dienstjubiläum: Seit einem halben Jahrhundert arbeitet Franz Huttner bei der Bayernwerk Netz GmbH und sorgt seitdem für eine sichere Strom- und Gasversorgung in weiten Teilen der Oberpfalz. „Franz ist in diesen 50 Jahren mit seiner unvergleichlichen Erfahrung zu einer Institution in der Energiebranche geworden“, sagt Peter Ketterl, Leiter der Region Ostbayern der

  • E.ON-Mitarbeitende unterstützen die AETAS Kinderstiftung in München

    München. Mit einer Spende in Höhe von 3.000 Euro unterstützt der Hilfsfonds Rest Cent der Mitarbeitenden des E.ON-Konzerns in Deutschland, zu dem auch die Bayernwerk AG (Bayernwerk) gehört, die AETAS Kinderstiftung. Jürgen Schromm, Gesamtschwerbehindertenvertreter des Bayernwerks, und Richard Schlamp, Betriebsratsvorsitzender für die Region Oberbayern bei der Bayernwerk Netz GmbH, überreichten die

  • E.ON-Mitarbeitende unterstützen die Süddeutsche Kinderhospiz-Stiftung

    Bad Grönenbach. Mit einer Spende in Höhe von 3.000 Euro unterstützt der Hilfsfonds Rest Cent der Mitarbeitenden des E.ON-Konzerns in Deutschland, zu dem auch die Bayernwerk AG (Bayernwerk) gehört, die Süddeutsche Kinderhospiz-Stiftung. Jürgen Schromm, Gesamtschwerbehindertenvertreter des Bayernwerks, und Richard Schlamp, Betriebsratsvorsitzender für die Region Oberbayern bei der Bayernwerk Netz Gm

  • Zwei blaue Flitzer für den Kindergarten Gern

    Eggenfelden. Zuwachs für den Fuhrpark des Kindergartens in Gern: Karin Giehl vom Kundencenter Eggenfelden der Bayernwerk Netz GmbH hat jetzt an Kindergartenleiterin Rebecca Hinterecker zwei Bobby Cars im schicken, navy-blauen Design des Energieunternehmens überreicht.
    Kinder sollen laut der Konzeption des Kindergartens ihren natürlichen Bewegungsdrang und ihre Bewegungsfreude ausleben. Dazu lä

  • Erster Landkreis in Bayern leuchtet vollständig in LED

    Landkreis Forchheim vollständig auf LED-Straßenbeleuchtung umgerüstet – 13.000 Leuchten modernisiert
    Ebermannstadt. Die Kommunen im Landkreis Forchheim sind ein leuchtendes Beispiel bei der LED-Umrüstung: Als erster bayerischer Landkreis wurde die Straßenbeleuchtung in allen 28 Gemeinden auf effiziente LED-Technik umgestellt. Das feierten die Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) sowie die Stadtwer

  • E.ON-Mitarbeitende unterstützen das Kinderhospiz Haus Anna in Eichendorf

    Eichendorf. Mit einer Spende in Höhe von 3.000 Euro unterstützt der Hilfsfonds Rest Cent der Mitarbeitenden des E.ON-Konzerns in Deutschland, zu dem auch die Bayernwerk AG (Bayernwerk) gehört, das Kinderhospiz Haus Anna in Eichendorf. Betriebsrat Martin Weinfurtner überreichte die Spende an Alexandra Santl von der Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München (AKM), die Trägerin des Kinderhospizes ist.

  • „Wir haben Weiterbildung neu gedacht“

    Technische Hochschule Ingolstadt und Bayernwerk Akademie stellen neue Studiengänge vor mit klarem Fokus auf Gestaltung der Energiewende
    Regensburg/Ingolstadt. Die Bayernwerk Akademie und die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) bündeln ihre Kompetenzen und haben jetzt einen neuartigen Ansatz für Bachelor- und Masterstudiengänge im Bereich der Ingenieurwissenschaften vorgestellt. Ziel der Koop

Mehr anzeigen