Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Türöffner für bidirektionales Laden

    Regensburg. Solarstrom vom Dach direkt ins E-Auto laden – und bei Bedarf in die eigenen vier Wände zurückspeisen: Die Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) und das Kommunikationsunternehmen PPC haben erstmals die dafür notwendigen Schnittstellen und Protokolle erfolgreich getestet und damit einen Durchbruch im Projekt „Bidirektionales Laden“ errungen. In einer Testreihe konnte zum ersten Mal eine Verb

  • Starkes Netzwerk für den Klimaschutz

    Bayernwerk tritt Umweltinitiative „Ostbayern Handelt!“ bei – Klare Zielmarken bei Nachhaltigkeitsstrategie gesetzt
    Regensburg. Klimaschutz aktiv in Ostbayern gestalten – mit diesem Anspruch hat sich die Bayernwerk AG (Bayernwerk) jetzt der Initiative „Ostbayern handelt!“ (OHA!) angeschlossen. Bei einem gemeinsamen Treffen mit Vertretern von OHA! und des Bayernwerks wurden die Partnerschaft besi

  • Presseeinladung | Jahrespressekonferenz 2023 | Di., 9. Mai 2023, 10 Uhr | Bayernwerk AG

    Jahrespressekonferenz der Bayernwerk-Gruppe. Dienstag, 9. Mai 2023, 10 Uhr, Regensburg. Die politischen und gesellschaftlichen Ziele für die Energieversorgung der Zukunft erfordern eine konsequente Weiterentwicklung der Energieinfrastruktur und des Energiesystems. Dr. Egon Leo Westphal, Dr. Daniela Groher und Albert Zettl berichten, wie die Bayernwerk-Gruppe diese Entwicklungen auf den Weg bringt.

  • Bad Abbach, IfE und Bayernwerk starten Piloten in die Wärmewende

    Gemeinde und Partner entwickeln Kommunalen Wärmeplan – Pilotprojekt soll Möglichkeiten regenerativer Wärmeerzeugung im Ort aufzeigen
    Bad Abbach. Die Bayernwerk AG (Bayernwerk) startet gemeinsam mit dem Markt Bad Abbach (Landkreis Kelheim) sowie dem Institut für Energietechnik (IfE) in die Wärmewende vor Ort: In einer Sondersitzung des Marktgemeinderates am Dienstag (18. April) haben die Gemeind

  • Safety First: Fahrrad-Aktionstag 2023 der Landesverkehrswacht Bayern e.V.

    Die Landesverkehrswacht Bayern e.V. (LVW) und die Verkehrswacht Erlangen haben Fahrradfahrende jeden Alters zum Aktionstag am 15. April 2023 nach Erlangen eingeladen. Die Veranstaltung fand auf dem Hugenottenplatz statt und wurde von der Bayerischen Polizei, der AOK Bayern, der Bayernwerk AG und Voi Technology unterstützt.

  • SüdWasser setzt Ultraschall-Wasserzähler ein

    Bayernwerktochter SüdWasser investiert in innovative Wasserzähler – Pilotprojekt in Rehau – Smarte Lösungen für Wasserversorgung
    Erlangen/Rehau. Im oberfränkischen Rehau (Landkreis Hof) kann der Wasserverbrauch künftig über Funk ausgelesen werden. Die Bayernwerktochter SüdWasser GmbH hat in Kooperation mit den Stadtwerken Rehau in fast allen Haushalten hochmoderne Ultraschall-Wasserzähler einge

  • Bier und Bits im Brauhaus

    Regensburg/Zwiesel. Die Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) hat zum ersten Mal ihr eigens entwickeltes System für Energiemanagement, das „EnergiePortal Business“, in der Praxis eingesetzt. Bei der 1. Dampfbierbrauerei Zwiesel haben intelligente Sensoren seit einigen Monaten erfolgreich das Raumklima und die Produktionsanlagen überwacht, wodurch die Energieeffizienz deutlich verbessert werden konnte.

  • Dr. Daniela Groher neu im Vorstand der Bayernwerk AG

    Regensburg. Mit 1. Februar 2023 tritt Dr. Daniela Groher ihr Amt als Finanzvorständin der Bayernwerk AG an. Gemeinsam mit Dr. Egon Leo Westphal (Vorsitzender) und Albert Zettl (Personal, Arbeitsdirektor, Vertrieb) bildet sie den Vorstand der Bayernwerk AG.

  • Meilenstein in kommunaler Straßenbeleuchtung: 400.000. LED-Leuchte beim Bayernwerk am Netz

    Feierliche Einweihung im oberfränkischen Igensdorf mit Staatsminister Glauber – LED-Umrüstungen seit 2020 insgesamt verdoppelt
    Igensdorf. Die Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) betreibt die Straßenbeleuchtung in rund 1.200 Kommunen Bayerns. Damit ist das Unternehmen bei Straßenbeleuchtung die Nummer 1 in Deutschland. Um die Lichtanlagen so nachhaltig und effizient wie möglich zu betreiben, setzt

  • Veränderungen im Vorstand der Bayernwerk AG

    Regensburg. Im Vorstand der Bayernwerk AG stehen mit dem neuen Jahr Veränderungen in der personellen Zusammensetzung an. Aus jeweils persönlichen Gründen legen Finanzvorständin Melanie Wiese sowie Personal- und Marktvorstand Andreas Ladda ihr Mandat als Mitglied des Vorstands der Bayernwerk AG zum Jahresende nieder.

Mehr anzeigen