Direkt zum Inhalt springen
Schutzteller_110-kV_Bayernwerk_Main-Donau_Netzgesellschaft

Bild -

Schutzteller_110-kV_Bayernwerk_Main-Donau_Netzgesellschaft

Der schwarze Kunststoffteller schützt den darunter stehenden Isolator vor Verschmutzung durch Vogelkot. Die einfache Maßnahme verbessert die Qualität der Stromversorgung deutlich
Christian Poppe/ Bayernwerk AG
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Christian Poppe/ Bayernwerk AG
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
3024 x 4032, 3,68 MB
Download

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Neuer Schutzteller optimiert Spannungsqualität

    Neuer Schutzteller optimiert Spannungsqualität

    Seit Entstehung des Stromnetzes sorgen – meist am frühen Morgen – sogenannte einpolige Fehler im Hochspannungsnetz für Spannungseinbrüche im Millisekunden-Bereich. Nachdem über Jahrzehnte der parallel zu Isolatoren abgesetzte Kotstrahl großer Vogelarten als überbrückende Ursache hierfür galt, hat das Bayernwerk eine neue Vermutung angestellt.