Themen: Energiefragen
-
Rolf Stibler, Leiter Netzbau am Netzcenter Freilassing, und Ursula Jekelius, Regionalleiterin Oberbayern, stellten technologische Entwicklungen und klassische Netzbaumaßnahmen vor (v.l.).
- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 3003 x 1890, 649 KB
-
Spende für Hochwasseropfer im Landkreis Rottal-Inn:
- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 3123 x 2103, 786 KB
-
Ausbildungsstart beim Bayernwerk in Ostbayern
- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 3000 x 2000, 2,11 MB
-
Ausbildungsstart beim Bayernwerk in Oberfranken
- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 3000 x 2000, 1,71 MB
-
Ausbildungsstart beim Bayernwerk in Oberbayern
- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 3000 x 2000, 1,62 MB
-
Ausbildungsstart beim Bayernwerk in Unterfranken
- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 3000 x 2000, 1,92 MB
-
Start für „Strom-Internet“: Bad Feilnbach testet Breitband-Powerline
- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 1836 x 1604, 1,99 MB
-
Kunst am Trafo: Historisches Löschfahrzeug am Feuerwehrhaus in Neuötting
- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 3000 x 2000, 1,84 MB
-
Kunst am Trafo: Historisches Löschfahrzeug am Feuerwehrhaus in Neuötting
- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 3000 x 2000, 1,86 MB
-
Kunst am Trafo: Historisches Löschfahrzeug am Feuerwehrhaus in Neuötting
- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 3000 x 2000, 1,77 MB
-
Freiwillig und für einen guten Zweck:
- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 819 x 589, 230 KB
-
Kommunalbetreuer Frank Schneider (links) und Bürgermeister Udo Käsmann stellten die neue, komplett auf LED umgestellte Straßenbeleuchtung in Rüdenau vor.
- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 3970 x 3287, 3,94 MB
-
Umspannwerke des Bayernwerks sind die Schnittstelle zwischen Mittelspannung- und Hochspannungsnetz. Auch in Hörbering ist ein neues Umspannwerk entstanden, das nun an das Hochspannungsnetz angebunden wird.
- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 4553 x 2895, 3,88 MB
-
Regionalleiter Ingo Schroers, der Leiter der Netzdienste Unterfranken, Thomas Spang, und der Schweinfurter Netzbauleiter Reiner Messerer stellten die Maßnahmen im Bereich des Netzcenters vor.
- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 3456 x 2304, 988 KB
-
Thomas Spang, Leiter Netzbetrieb Unterfranken, Rainer Hild, Leiter Netzbau Marktheidenfeld, Ingo Schroers, Regionalleiter Unterfranken stellten die Pläne vor (v.l.).
- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 2833 x 1916, 821 KB
-
Kunst am Trafo: Bayernwerk-Kommunalbetreuer Josef Bestle (links) und Bürgermeister Franz Obesser (Mitte) bestaunen das Postkarten-Motiv in Markt Indersdorf von Art-EFX-Künstler Christian Hipp (rechts).
- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 2210 x 1753, 1,29 MB
-
Projektbeteiligte informieren die Vertreter der Kommunen über den Fortschritt und den weiteren Ablauf der Arbeiten im Raum Stamsried-Pösing.
- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 803 x 516, 206 KB
-
Die Erdgasverlegungsarbeiten in Strahlfeld sind nun bis zum Kloster fortgeschritten. Die Bauverantwortlichen informierten vor Ort über die nächsten Schritte.
- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 3120 x 1963, 1,27 MB
-
Die sogenannten Vogelschutzfahnen werden unter Einsatz eines Hubschraubers an Freileitungen des Hochspannungsnetzes auch im Landkreis Deggendorf angebracht.
- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 4000 x 3000, 1,21 MB
-
Bürgermeister Hermann Hammerl (Mitte) und der Geschäftsleiter Klaus Burgstaller (rechts) bekamen von Stephan Leibl vom Bayernwerk die Schlüssel für den E-Smart.
- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 921 x 597, 278 KB
Mehr anzeigen
Loading...