Direkt zum Inhalt springen
Die Erdgasverlegungsarbeiten in Strahlfeld sind nun bis zum Kloster fortgeschritten. Die Bauverantwortlichen informierten vor Ort über die nächsten Schritte.

Bild -

Die Erdgasverlegungsarbeiten in Strahlfeld sind nun bis zum Kloster fortgeschritten. Die Bauverantwortlichen informierten vor Ort über die nächsten Schritte.

v.l.: Johann Seebauer (Bayernwerk), Bürgermeister Franz Reichold, Michael Smolik (Omexom Frankenluk), Peter Ketterl (Bayernwerk), der kaufmännische Leiter Ludwig Spagl sowie die Schwestern vom Kloster Strahlfeld Sr. Geraldine und Priorin Sr. Anette, Gerhard Dürr und Roland Bottke (beide Omexom Frankenluk), Martin Gierl (Bayernwerk).
Bayernwerk AG
Lizenz:
Creative Commons Zuschreibung
Mit einer Creative Commons Lizenz behalten Sie Ihre Urheberrechte, ermöglichen es jedoch anderen Nutzern, Ihre Arbeit zu kopieren und zu veröffentlichen, wenngleich eine Namensnennung vorausgesetzt wird. Sie erlauben anderen das Kopieren, Verteilen, Anzeigen und Vorführen der Arbeit und die Erstellung von Bearbeitungen, die auf der Arbeit basieren.
Urheber:
Bayernwerk AG
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
3120 x 1963, 1,27 MB
Download

Themen

Kategorien

Regionen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Kloster Strahlfeld setzt auf Erdgas – Bayernwerk verlegt Leitungen im Raum Roding

    Kloster Strahlfeld setzt auf Erdgas – Bayernwerk verlegt Leitungen im Raum Roding

    Das Kloster Strahlfeld hat eine zukunftsorientierte Entscheidung getroffen und stellt seine Versorgung auf Erdgas um. So kann das Kloster Energie effizient nutzen und einsparen. Möglich macht diese Entscheidung der Neubau von Erdgasleitungen im Raum Roding durch die Bayernwerk AG. Der Startschuss für den Bau der Erdgasinfrastruktur fiel Ende Juni.