Erzeugungsanlagen online anmelden und in Betrieb setzen lassen
Online-Portale des Bayernwerks feiern ersten Geburtstag – Mehr als 60 Prozent der Anlagen werden bereits digital beantragt – Seit 1. März nur noch online
Online-Portale des Bayernwerks feiern ersten Geburtstag – Mehr als 60 Prozent der Anlagen werden bereits digital beantragt – Seit 1. März nur noch online
Schwandorf. Das neue Bayernwerk-Gebäude in der Ettmannsdorfer Straße ist bezogen. Die rund 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bayernwerks in Schwandorf gehen nun vom gleichen Standort aus ihrer Tätigkeit nach. Vormals war das Netzcenter des Unternehmens in der Regensburger Straße angesiedelt. Das neue Gebäude wurde nun offiziell eingeweiht.
Wo stehen wir bei der Energiewende? Und wo geht die Reise hin? Zu diesen Fragen äußerte sich der Technische Vorstand des Bayernwerks, Dr. Egon Westphal, auf einer Berliner Fachkonferenz des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW). Die erste Stufe der Energiewende mit dem Ausbau Erneuerbarer Energien sei weit fortgeschritten. Nun beginne die zweite Phase der Energiewende.
Bayernwerk startet digitales Kommunikationsnetzwerk – Vielfältige Möglichkeiten zu Information und Dialog
„Power Quality Monitoring“ des Bayernwerks sichert Spannungsqualität – Zweiter Teil der Innovationsserie