Direkt zum Inhalt springen

Mediengalerie

  • 60 Tonnen schwer, 6,9 Meter lang, 3,4 Meter breit und 3,9 Meter hoch misst das ersten Herzstück des Umspannwerks Gebelkofen.
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4583 x 2291, 2,92 MB
    Download
  • Über ein Schienensystem wird der Transformator zu seinem Bestimmungsort manövriert.
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3960 x 1929, 2,24 MB
    Download
  • Der neue Netztrafo wiegt über 60 Tonnen und wird per Schwertransporter zum Umspannwerk geliefert.
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3239 x 1620, 1,91 MB
    Download
  • 28 neue Elektrofahrzeuge vom Typ Renault Zoe hat das Bayernwerk in seine Flotte aufgenommen.
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1200 x 697, 538 KB
    Download
  • Ursula Jekelius und Matthias Urban stellten einzelne Bauprojekte im Netzcentergebiet vor.
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4426 x 3025, 2,86 MB
    Download
  • Voll ausgestattet mit Schutzkleidung und Kellen: Jede Kommune des Landkreises Starnberg erhielt ein Sicherheitspaket des Bayernwerks für ihre Schulweghelfer.
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4000 x 3000, 3,24 MB
    Download
  • Am Trafo an der Ecke Gerolsbacher Straße/Pfaffenhofener Straße in Schrobenhausen gibt es nun einen Spargelverkaufsstand – wenn auch nur als Spraykunst.
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2592 x 1944, 2,43 MB
    Download
  • Täuschend echter Spargelverkaufsstand: Schrobenhausens Bürgermeister Karlheinz Stephan sowie Ursula Jekelius und Josef Bestle vom Bayernwerk (v. l.) freuen sich über den neugestalteten Trafo.
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2592 x 1944, 1,41 MB
    Download
  • 28 neue Elektrofahrzeuge vom Typ Renault Zoe hat das Bayernwerk in seine Flotte aufgenommen.
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1200 x 582, 627 KB
    Download
  • Mit seinen neues E-Autos will das Bayernwerk Elektromobilität im Alltag erfahrbar machen.
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1200 x 800, 519 KB
    Download
  • „Wir wollen damit an unseren Standorten Impulse setzen, E-Mobilität erlebbar machen, Berührungsängste abbauen und neue Erfahrungen sammeln“, betonte Bayernwerk-Vorstandsvorsitzender Reimund Gotzel.
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    865 x 1200, 537 KB
    Download
  • Die Kumhausener Trafostation wurde frei nach Illustrationen von Marlene Reidel gestaltet.
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3330 x 2047, 2,23 MB
    Download
Mehr anzeigen