-
Bayernwerk vergibt Kulturpreis Bayern 2016.
- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 3000 x 2000, 2,35 MB
-
Per Schwertransport wurde der rund 60 Tonnen schwere Transformator zum Umspannwerk geliefert und dort installiert.
- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .png
- Dateigröße:
- 1194 x 902, 2,27 MB
-
Stefan Gröger vom Bayernwerk (links) erläuterte den anwesenden Kommunalpolitikern die Technik des Umspannwerks Hofheim.
- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 5184 x 3888, 5,76 MB
-
Eindeutige Fundstücke aus Bronze: Die beiden geborgenen Spiralen (unten), eine Fibel (Mitte) und ein Halsring gehören zu einer Frauentracht.
- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 3456 x 4914, 1,35 MB
-
Erstaunlich gut erhaltener Fund: Archäologen haben das Grab aus der Bronzezeit nahe der Bahnlinie Regensburg-Ingolstadt und einer Straßentrasse bei Ilmendorf geborgen.
- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 2400 x 1590, 1,11 MB
-
Bürgermeisterin Eva John (vorne links) und Ursula Jekelius vom Bayernwerk (vorne rechts) unterzeichneten im Beisein von Kämmerer Thomas Deller und Kommunalbetreuerin Silke Mall den Konzessionsvertrag.
- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 4380 x 3097, 3,64 MB
-
Nach der Unterquerung des Mains und dem Verlegen von Erdkabeln, werden die alten Stahlgittermasten Stück für Stück abgebaut.
- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 3456 x 2358, 3,31 MB
-
Kommunalbetreuer Frank Schneider übergab eine gerahmte Kopie des ursprünglichen Vertrags an Bürgermeisterin Helga Schmidt-Neder.
- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 2362 x 1571, 962 KB
-
Johann Blank, Albert Breitsameter und Ursula Jekelius (v. l.) informierten am Netzcenter Pfaffenhofen über die Baumaßnahmen des Bayernwerks.
- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 3456 x 2304, 1,19 MB
-
Ursula Jekelius, Günter Pöckl und Johann Blank stellten in Unterschleißheim die Baumaßnahmen des Bayernwerks vor.
- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 3456 x 2304, 1,24 MB
-
Die Restwasserkraftanlage Baierbrunn wird mit einer rauen Rampe und einem Raugerinnebeckenpass ausgestattet.
- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 5184 x 3888, 4,94 MB
-
Bayernwerk Natur-Geschäftsführer Dr. Alexander Fenzl, Bayernwerk-Vorstandsvorsitzender Reimund Gotzel und Dr. Christian Barth, Amtschef Bayerisches Umweltministerium (v.l.)
- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 4299 x 3393, 3 MB
Mehr anzeigen
Loading...