Direkt zum Inhalt springen
Vorstellung ÖkoHeld-App

Bild -

Vorstellung ÖkoHeld-App

Aktuelle Energiedaten immer in der Tasche: Die neue ÖkoHeld-App haben Wolfgang Dumm (li.) und Fisnik Musai (re.) vom Bayernwerk dem Bürgermeister von Bodenwöhr, Georg Hoffmann (2. v. li.) sowie Schwandorfs Landrat Thomas Ebeling (3. v. li.) vorgestellt.
Michael Bartels / Bayernwerk
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Michael Bartels / Bayernwerk
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
5438 x 3625, 2,43 MB
Download

Themen

Kategorien

Regionen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Aktuelle Energiedaten immer in der Tasche: Die neue ÖkoHeld-App haben Wolfgang Dumm (li.) und Fisnik Musai (re.) vom Bayernwerk dem Bürgermeister von Bodenwöhr, Georg Hoffmann (2.v.li.) sowie Schwandorfs Landrat Thomas Ebeling (3.v.li.) vorgestellt.

    Den täglichen Energiemix auf´s Handy

    Schwandorf. 100 Prozent Ökostrom aus der Region nutzen, wenn er verfügbar ist: Dieser Idee haben sich Entwickler beim Bayernwerk angenommen und dafür eine passende Anwendung entwickelt. Mit der ÖkoHeld-App können Smartphone-Nutzer in der Pilotregion des Landkreises Schwandorf künftig den eigenen Stromverbrauch mit erneuerbarer Energieerzeugung vor Ort in Einklang bringen. Am Landratsamt in Schwand