Direkt zum Inhalt springen
UPM Plattling_InFlexLab

Bild -

UPM Plattling_InFlexLab

Mehr Strom aus dem Netz beziehen im Sommer, mehr eigenen Strom ins Netz einspeisen im Winter: Die Papierfabrik von UPM in Plattling ist Reallabor im Projekt InFlexLab, um im Jahresverlauf mehr grünen Strom regional zu nutzen.
Dimitri Tschurilow, nvista media / © UPM
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Dimitri Tschurilow, nvista media / © UPM
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
3000 x 1750, 2,49 MB
Download

Themen

Regionen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Mehr Strom aus dem Netz beziehen im Sommer, mehr eigenen Strom ins Netz einspeisen im Winter: Die Papierfabrik von UPM in Plattling ist Reallabor im Projekt InFlexLab. Im Jahresverlauf soll mehr grüner Strom regional genutzt werden.

    Industrie als Stütze für die regionale Energiezukunft

    Die Bayernwerk Netz GmbH und die Forschungsgesellschaft für Energiewirtschaft erkunden zusammen mit dem finnischen Bioökonomieunternehmen UPM in dessen Papierfabrik in Plattling die Möglichkeit einer saisonalen Energiespeicherung bei einem großen Industriebetrieb. Durch die flexible Regelung der Energienachfrage soll mehr grüner Strom regional verbraucht werden.