- 
  Foto: Die Jungforscher gemeinsam mit Staatsminister Dr. Marcel Huber (links), Bayernwerk-Vorstand Reimund Gotzel (rechts) und Jugend forscht-Wettbewerbsleitung Dr. Monika Christl (2.v.r.)..- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 4899 x 3267, 1,55 MB
 
- 
  Gruppenfoto mit den Siegern des Landesentscheids und den Juroren.- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 5184 x 2317, 3,49 MB
 
- 
  Foto: Der aus Passau stammende Christian Kurzke ist Leiter der Googles Android Auto Projekt und lebt im Silicon Valley in Amerika.- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 533 x 800, 96,5 KB
 
- 
  Foto: Mit dem „50 Jahre Jugend forscht E-Smart“ trifft das Patenunternehmen Bayernwerk ehemalige bayerische Preisträger, hier Lukas Kerner, und lässt diese das Elektroauto signieren.- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 4752 x 3168, 5,19 MB
 
- 
  Foto: Mit dem „50 Jahre Jugend forscht E-Smart“ trifft das Patenunternehmen Bayernwerk ehemalige bayerische Preisträger, hier Lukas Kerner, und lässt diese das Elektroauto signieren.- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 4752 x 3168, 4,75 MB
 
- 
  Michaela Gack in ihrem Labor an der Harvard-Universität in Boston- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 2026 x 1458, 798 KB
 
- 
  Foto: Uni-Präsident Prof. Dr. Udo Hebel und Reimund Gotzel, Vorstandsvorsitzender der Bayernwerk AG geben den Startschuss zum anstehenden Landeswettbewerb in Regensburg- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 4752 x 3168, 5,39 MB
 
- 
  Foto: Prof. Dr. rer. nat. Klaus Schilling und Huygens-Sonde. Prof. Schilling leitet den Lehrstuhl für Robotik und Telematik an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg. Er forscht unter anderem an Kleinstsatellitensystemen.- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 1800 x 1200, 851 KB
 
- 
  Foto: Prof. Dr. rer. nat. Klaus Schilling mit erstem deutschen Pico-Satelliten. Prof. Klaus Schilling leitet den Lehrstuhl für Robotik und Telematik an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Er forscht u.a. an Kleinstsatellitensystemen.- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 1200 x 1752, 864 KB
 
- 
  Foto: Mit dem „50 Jahre Jugend forscht E-Smart“ trifft das Patenunternehmen Bayernwerk ehemalige bayerische Preisträger, hier Daniel Gurdan, und lässt diese das Elektroauto signieren.- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 4752 x 3168, 6,84 MB
 
- 
  Mit dem „50 Jahre Jugend forscht E-Smart“ trifft das Patenunternehmen Bayernwerk ehemalige bayerische Preisträger, hier Jürgen Geist, und lässt diese das Elektroauto signieren.- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 4752 x 3168, 5,06 MB
 
- 
  Landeswettbewerb Jugend forscht in Regensburg- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 478 x 219, 1,82 MB
 
    Mehr anzeigen
    Loading...