Direkt zum Inhalt springen
SmartMeter_Thalmassing_2

Bild -

SmartMeter_Thalmassing_2

Bürgermeister Raffael Parzefall (Bild) und die Bayerwerk Netz haben in der Grundschule Thalmassing einen intelligenten Zähler montiert. Deutschlandweit im E.ON-Konzern ist es der 100.000 Smart Meter.
Michaela Auer
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Michaela Auer
Copyright:
Bayernwerk Netz GmbH
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
2000 x 3000, 2,15 MB
Download

Themen

Kategorien

Regionen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Michael Schindler (l.) und Stephan Leibl (r.) von der Bayernwerk Netz haben mit Bürgermeister Raffael Parzefall in der Grundschule Thalmassing einen intelligenten Zähler montiert. Deutschlandweit im E.ON-Konzern ist es der 100.000 Smart Meter.

    Thalmassing macht die Schule schlau

    Die Bayernwerk Netz treibt die Digitalisierung der Energiewirtschaft weiter voran. In Thalmassing hat Bayerns größter Netzbetreiber jetzt den 100.000 Smart Meter innerhalb des E.ON-Konzernverbunds in Deutschland verbaut. Das Jubiläumsgerät wurde in der Grundschule installiert. Doch im internationalen Vergleich herrscht Nachholbedarf beim Smart-Meter-Rollout.