Direkt zum Inhalt springen
RestCent_Mandalini

Bild -

RestCent_Mandalini

5.000 Euro für „Mandalini“: (v.l.n.r.): Cathrin Praße-Stern (Bayernwerk), Claudia Sebralla, Tanja Heining, Tanja Kagerer (Bayernwerk) und Martin Aust (Bayernwerk).
Susanne Feichtinger
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Susanne Feichtinger
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
4000 x 3000, 5,49 MB
Download

Themen

Kategorien

Regionen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • 5.000 Euro für „Mandalini“ (v.l.n.r.): Cathrin Praße-Stern (Bayernwerk), Claudia Sebralla, Tanja Heining, Tanja Kagerer (Bayernwerk) und Martin Aust (Bayernwerk).

    E.ON-Mitarbeiter unterstützen Hospizverein Deggendorf e.V.

    Niederalteich. Eine Spende in Höhe von 5.000 Euro haben Mitarbeiter des Bayernwerks an die Kinder- und Jugendtrauergruppe „Mandalini“ im Hospizverein Deggendorf übergeben. Mandalini unterstützt Kinder und Jugendliche beim Abschiednehmen von Angehörigen sowie in der Trauerzeit. Die Spende soll für die Neugestaltung des Gruppenraumes, der für Gruppentreffen, Gespräche mit Angehörigen und Teamsitzung