Direkt zum Inhalt springen
Matthias Ebner_Kartierungen_2025-01.jpg

Bild -

Matthias Ebner_Kartierungen_2025-01.jpg

Zur Vorbereitung des Neubaus von Hochspannungsleitungen in Franken kartiert die Bayernwerk Netz das Feldhamster-Vorkommen. Auf dem Foto: Matthias Ebner vom Genehmigungsmanagement der Bayernwerk Netz.
Wolfgang Geyer
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Wolfgang Geyer
Copyright:
Bayernwerk
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
3000 x 2000, 2,59 MB
Download

Themen

Kategorien

Regionen

Kontakt

Pressestelle

Pressestelle

Pressekontakt Rufbereitschaft +49 941 201 7829
Maximilian Zängl

Maximilian Zängl

Pressekontakt Leiter Kommunikation Pressesprecher Bayernwerk AG Büro +49 941-201-7820 ---- Mobil +49 179-1 38 98 27
Christian Martens

Christian Martens

Pressekontakt Pressesprecher Bayernwerk Netz GmbH Netze Strom & Gas / Genehmigungsmanagement / Aktuelles Büro +49 921-285-2084 ---- Mobil +49 151-40 23 96 99
Michael Bartels

Michael Bartels

Pressekontakt Stellvertretender Pressesprecher Bayernwerk AG Digitalisierung, Wachstum, Nachhaltigkeit, E-Mobilität Büro +49 941 201 2077 ---- Mobil +49 160-91 39 55 28
Andrea Schweigler

Andrea Schweigler

Pressekontakt Medienreferentin Bayernwerk AG Steuerung Web- & Podcaststudios, Medienprojekte, Presseanfrage gesellschaftl. Projekten (Kulturpreis BY, Bürgerenergiepreis, Kinderbibliothekspreis) Büro +49 941 201 7022 ---- Mobil +49 151-1 80 40 26 1
Michael Hitzek

Michael Hitzek

Pressekontakt Stellvertretender Pressesprecher Bayernwerk AG +49 941-2 01 79 37

Zugehörige Meldungen

Matthias Ebner von der Bayernwerk Netz muss vor dem Bau einer neuen Stromleitung wissen, wo auf der Trasse zum Beispiel der Feldhamster zu finden ist.

Kartierungen sollen den Feldhamster schützen

Die Bayernwerk Netz GmbH plant den Ersatzneubau zweier bestehender 110-Kilovolt-Stromleitungen zwischen dem Umspannwerk Dürrbachau in Würzburg und den Umspannwerken Schweinfurt und Rottendorf. Um Schutzmaßnahmen für den Feldhamster festzulegen, erfassen Umweltplaner ab April dessen Vorkommen. Die gewonnenen Erkenntnisse fließen anschließend in ein Umweltgutachten ein.