Direkt zum Inhalt springen
Leitungsbefliegung Heli_3

Bild -

Leitungsbefliegung Heli_3

Im südwestlichen Netzgebiet hat die Bayernwerk Netz in diesen Tagen mit der Inspektion von Hochspannungsleitungen im Überflug mit dem Hubschrauber begonnen. Am Donnerstag, 22. April, haben Techniker des Energieversorgers aus der Luft ausgewählte Hochspannungsmasten und Leitungen im Landkreis Miesbach überprüft.
Andreas Leder / Bayernwerk
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Andreas Leder / Bayernwerk
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
4724 x 3150, 2,8 MB
Download

Themen

Kategorien

Regionen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Techniker der Bayernwerk Netz überprüfen Hochspannungsleitungen aus dem Hubschrauber heraus. Die Inspektionen finden in mehreren oberbayerischen Landkreisen statt.

    Leitungskontrolle aus dem Hubschrauber

    Im südwestlichen Netzgebiet hat die Bayernwerk Netz in diesen Tagen mit der Inspektion von Hochspannungsleitungen im Überflug mit dem Hubschrauber begonnen. Am Donnerstag, 22. April, wurden mehr als 100 Kilometer Freileitungen und zahlreiche Masten in Oberbayern geprüft. Die regelmäßigen Test aus der Luft bringen trotz des Aufwands klare Vorteile für die sichere Stromversorgung in den Regionen.