Direkt zum Inhalt springen
Kinderbibliothekspreis Altfraunhofen

Bild -

Kinderbibliothekspreis Altfraunhofen

Büchereileiterin Christin Titze (4v.l.) bekommt von Bayernwerk-Regionalleiter Dr. André Zorger den Kinderbibliothekspreis für außergewöhnliches Engagement im Bereich Kinder- und Jugendbuch. Vertreter der Lokalpolitik und des Sankt Michaelsbundes gratulieren.
Michael Bartels / Bayernwerk
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Michael Bartels / Bayernwerk
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
6240 x 4160, 5,8 MB
Download

Themen

Regionen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • 5.000 Euro für Geschichten im Vierseitenhof: Die Leiterin der Bücherei Altfraunhofen, Christin Titze (4.v.li.), bekam von Bayernwerk-Regionalleiter Dr. André Zorger den Kinderbibliothekspreis 2021 überreicht.

    Kinderbibliothekspreis für Altfraunhofener Bücherei

    Altfraunhofen. Jedes Jahr vergibt die Bayernwerk AG (Bayernwerk) den Kinderbibliothekspreis an fünf bayerische Einrichtungen. Er ist mit jeweils 5.000 Euro dotiert. Zu den glücklichen Gewinnern gehört in diesem Jahr die Gemeindebücherei Altfraunhofen (Landkreis Landshut). Weitere Preisträger in 2021 sind die Stadtbibliothek Münchberg (Landkreis Hof) sowie die Gemeindebücherei Schwarzenfeld (Landkr