Direkt zum Inhalt springen
Gruppenbild Batteriespeicher Arzberg.jpg

Bild -

Gruppenbild Batteriespeicher Arzberg.jpg

Einer der größten Batteriespeicher Deutschlands wurde am 8. November 2024 in Arzberg eingeweiht - im Beisein des bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder sowie von weiteren Gästen aus Politik und Wirtschaft.
Christopher Fröhlich
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Christopher Fröhlich
Copyright:
ZukunftsEnergie NordOstBayern GmbH
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
3614 x 3000, 2,82 MB
Download

Themen

Kategorien

Regionen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Ministerpräsident Dr. Markus Söder (5.v.li.) nahm den Batteriespeicher mit Bayernwerk-CEO Dr. Egon Leo Westphal (3.v.li) und weiteren Ehrengästen symbolisch in Betrieb

    Mega-Batteriespeicher im Landkreis Wunsiedel eingeweiht

    WUNSIEDEL. Es ist ein weiterer Meilenstein auf dem WUNsiedler Weg Energie: Am Freitag, 8. November 2024, wurde im oberfränkischen Arzberg einer der größten Batteriespeicher Deutschlands eingeweiht – im Beisein des bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder und von Staatssekretär Martin Schöffel. Die Bayernwerk AG gehört zu den beteiligten Investoren.
    Söder ist überzeugt: „Für Flautezeiten