Direkt zum Inhalt springen
BEP Oberbayern in Althegnenberg

Bild -

BEP Oberbayern in Althegnenberg

v.l.n.r.: Markus Leczycki, Leiter Kommunalmanagement der Bayernwerk Netz GmbH, Seminarlehrer Thomas Rebitzer, Elke Gaag (Mutter des Schülers Raphael Gaag), Regierungspräsidentin Maria Els, 1. Bürgermeister Althegnenberg Rainer Spicker und stellvertretende Landrätin Fürstenfeldbruck, Martina Drechsler.
Carmen Voxbrunner
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Carmen Voxbrunner
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
3543 x 2409, 481 KB
Download

Themen

Regionen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Schulstrom vom Acker: Für ihre Agrophotovoltaikanlage erhielt die Berufliche Oberschule Friedberg, vertreten durch Seminarlehrer Thomas Rebitzer (2. v.l.), den Bürgerenergiepreis Oberbayern 2021.

    Preis für vorbildliche Energieprojekte in Oberbayern

    München/Friedberg/Althegnenberg. Eine Projektgruppe der Beruflichen Oberschule Friedberg (Landkreis Aichach-Friedberg) hat eine bislang einzigartige Anlage zur Gewinnung von Sonnenenergie auf einer bewirtschafteten Ackerfläche in Althegnenberg (Landkreis Fürstenfeldbruck) entwickelt. Die Schule ist eine von drei Preisträgern des Bürgerenergiepreises, der jährlich von der Bayernwerk Netz GmbH (Baye