Direkt zum Inhalt springen
Bayernwerk-Spülbohrung-Marktl4

Bild -

Bayernwerk-Spülbohrung-Marktl4

Baubegleiter Manuel Lackner (links), Netzbauleiter Maximilian Schmauß (Mitte, beide Bayernwerk Netz GmbH) und Stefan Graziani, Projektleiter bei der Partnerfirma Streicher, an der Startgrube der Spülbohrung.
Katharina Ziegler
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Katharina Ziegler
Copyright:
Bayernwerk Netz GmbH
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
2000 x 3000, 1,55 MB
Download

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Bayernwerk unterquert den Inn mit einer neuen Stromleitung

    Bayernwerk unterquert den Inn mit einer neuen Stromleitung


    Bayernwerk erneuert Mittelspannungsfreileitung rund um Marktl am Inn – Rund 3,5 Millionen Euro Investition
    Marktl am Inn/Eggenfelden. Die Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) verstärkt das Mittelspannungsnetz rund um Marktl und verlegt neue Kabel unter der Erde. Um den Inn zu unterqueren, setzt der Verteilnetzbetreiber eine besondere Spülbohrtechnik ein. Bei der Pilotbohrung ortet ein Boot mit