Direkt zum Inhalt springen
Bayernwerk OHA-Initiative

Bild -

Bayernwerk OHA-Initiative

Starkes Netzwerk für den Klimaschutz: OHA-Gründer Eduard B. Wagner (li.) und Matthias Löhlein vom Bayernwerk schlossen diese Woche eine Partnerschaft für mehr Nachhaltigkeit in Ostbayern.
Michael Bartels / Bayernwerk
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Michael Bartels / Bayernwerk
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
6240 x 4160, 4,76 MB
Download

Themen

Regionen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Grüne Energienetze im Fokus: OHA-Gründer Eduard B. Wagner (li.) und Matthias Löhlein vom Bayernwerk schlossen diese Woche eine Partnerschaft für mehr Nachhaltigkeit in Ostbayern.

    Starkes Netzwerk für den Klimaschutz

    Bayernwerk tritt Umweltinitiative „Ostbayern Handelt!“ bei – Klare Zielmarken bei Nachhaltigkeitsstrategie gesetzt
    Regensburg. Klimaschutz aktiv in Ostbayern gestalten – mit diesem Anspruch hat sich die Bayernwerk AG (Bayernwerk) jetzt der Initiative „Ostbayern handelt!“ (OHA!) angeschlossen. Bei einem gemeinsamen Treffen mit Vertretern von OHA! und des Bayernwerks wurden die Partnerschaft besi