Direkt zum Inhalt springen
Umspannwerk in Gebelkofen offiziell in Betrieb

Dokument -

Umspannwerk in Gebelkofen offiziell in Betrieb

Nach dreijähriger Bauzeit ist das neue Umspannwerk Gebelkofen offiziell in Betrieb genommen worden. Zwölf Millionen Euro hat die Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) in die Hand genommen, um das Stromnetz des Landkreises Regensburg rund um Gebelkofen grundlegend zu erneuern.
go to media item
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Dateiformat:
.pdf
Download

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Technik-Vorstand Dr. Egon Westphal (3.v.l.) und der Leiter Netzdienste Oberpfalz, Peter Ketterl (2.v.l.), nehmen mit kommunalen Vertretern das neue Umspannwerk Gebelkofen in Betrieb.

    Umspannwerk in Gebelkofen offiziell in Betrieb

    Nach dreijähriger Bauzeit ist das neue Umspannwerk Gebelkofen offiziell in Betrieb genommen worden. Zwölf Millionen Euro hat die Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) in die Hand genommen, um das Stromnetz des Landkreises Regensburg rund um Gebelkofen grundlegend zu erneuern.