Neueste Meldungen
Ausgewählte Meldungen
Ausgewählte Meldungen
„Energiezukunft braucht kreative Ideen und Innovationen“
-
Oberpfalz setzt Zeichen: Drei Projekte mit Bürgerenergiepreis geehrt
Bayernwerk und Regierung der Oberpfalz verleihen Preis für vorbildliche Projekte – insgesamt 10.000 Euro Preisgeld
Regensburg. Am Donnerstag (13. November) hat die Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk Netz) in Kooperation mit der Regierung der Oberpfalz zum inzwischen 12. Mal den Bürgerenergiepreis in der Oberpfalz verliehen. Mit dem Preis werden Menschen ausgezeichnet, die mit ihren Ideen und Proj -
Weßling startet in die Kommunale Wärmeplanung
Weßling. Die Gemeinde Weßling (Lkr. Starnberg) hat die Erstellung einer Kommunalen Wärmeplanung (KWP) beauftragt. Damit soll aufgezeigt werden, wie die Wärmeversorgung in Zukunft schrittweise nachhaltiger und unabhängiger von fossilen Energieträgern gestaltet werden kann. Mit der Planung wurden die Bayernwerk Netz GmbH (Regensburg) und das Institut für nachhaltige Energieversorgung (Rosenheim) bea
-
Bayernwerk Netz stellt Leitungsbau in Franken vor
Die Bayernwerk Netz GmbH modernisiert und verstärkt in den kommenden Jahren die bestehende 110-Kilovolt-Freileitung zwischen den Umspannwerken Kastenweiher im Landkreis Erlangen-Höchstadt und Eltmann im Landkreis Haßberge. Am Mittwoch hat der Verteilnetzbetreiber den zweiten Projektabschnitt vorgestellt.
-
Neue Räumlichkeiten fürs AuS-Team Bayerwald | Starkes Signal für die Region Niederbayern
Das Team Bayernwald der Einheit „Arbeiten unter Spannung“ (AuS) hat eine neue Anlaufstelle: Im Landkreis Straubing-Bogen stehen den sechs Monteuren und ihrem Kollegen von der Arbeitssicherheit nun über 1.000 Quadratmeter – aufgeteilt auf Lagerhalle, Montagewerkstatt sowie Büro-, Aufenthalts- und Waschräume – zur Verfügung. Am 30. Oktober lud das Team Bayernwald zur Einweihung ein.
-
Netzausbau mit Weitblick und Tempo
Die Bayernwerk Netz GmbH nimmt etwa 72 Mio. Euro für den Netzausbau in den Landkreisen Amberg-Sulzbach, Eichstätt, Kelheim, Neumarkt in der Oberpfalz, Regensburger Land und Schwandorf in die Hand ++ Vorstellung Bauprogramm
Parsberg/Regensburg. Das Kundencenter Parsberg der Bayernwerk Netz GmbH versorgt etwa 260.000 Menschen in 65 Gemeinden in den Landkreisen Amberg-Sulzbach, Eichstätt, Kel -
E.ON-Mitarbeitende unterstützen Stiftung Pfennigparade
München. Mit einer Spende in Höhe von 3.000 Euro unterstützt der Hilfsfonds Rest Cent der Mitarbeitenden des E.ON-Konzerns in Deutschland, zu dem auch die Bayernwerk-Gruppe gehört, die Stiftung Pfennigparade. Richard Schlamp, Vorsitzender des Betriebsrats der Bayernwerk Netz GmbH für die Region Oberbayern, überreichte den symbolischen Spendenscheck an Wolfgang J. Schreiter von der Stiftung Pfennig
-
Bayernwerk Netz treibt Leitungsmodernisierung in Neustadt voran
Die Regierung von Niederbayern hat die Modernisierung der Hochspannungsleitung, die das Umspannwerk Neustadt a.d. Donau und die Stromleitung zwischen Manching und Sittling verbindet, unter Auflagen genehmigt. Auf 2,5 Kilometern wird die Bayernwerk Netz GmbH insgesamt sieben Masten standortgleich ersetzen, um dem steigenden Energiebedarf in der Region Rechnung zu tragen.
Social Media
Kontakt
-
Pressestelle Pressekontakt Rufbereitschaft newsroom@bayernwerk.de +49 941 201 7829
-
Maximilian Zängl Pressekontakt Leiter Kommunikation Pressesprecher Bayernwerk AG maximilian.zaengl@bayernwerk.de Büro +49 941-201-7820 ---- Mobil +49 179-1 38 98 27
-
Christian Martens Pressekontakt Pressesprecher Bayernwerk AG christian.martens@bayernwerk.de Büro +49 921-285-2084 ---- Mobil +49 151-40 23 96 99
-
Michael Bartels Pressekontakt Pressesprecher Bayernwerk AG Netzkunden & Markt / EE-Erzeugung / Speicher / E-Mobilität michael.bartels@bayernwerk.de Büro +49 941 201 2077 ---- Mobil +49 160-91 39 55 28
-
Andrea Schweigler Pressekontakt Studioleitung Bayernwerk Web-/ Podcaststudios Medienreferentin Gesellschaftl. Engagement, Medienprojekte andrea.schweigler@bayernwerk.de Büro +49 941 201 7022 ---- Mobil +49 151-1 80 40 26 1
-
Michael Hitzek Pressekontakt Pressesprecher Bayernwerk AG michael.hitzek@bayernwerk.de Büro +49 941-2 01 79 37 ---- Mobil +49 1522-1 51 24 19
-
Petula Hermansky Pressekontakt Pressesprecherin Bayernwerk Netz GmbH, Region Ostbayern petula.hermansky@bayernwerk.de Büro +49 941-2 01 24 84 --- Mobil +49 173-3 19 08 54
-
Aaron Gottardi Pressekontakt Pressesprecher Bayernwerk Netz GmbH Hochspannung & Umspannwerke aaron.gottardi@bayernwerk.de +49 941 201 2575