Direkt zum Inhalt springen

Neueste Meldungen

  • Das Infojournal des Bayernwerks "Energie mit b>>" | Ausgabe 6/2025

    Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,sehr geehrte Damen und Herren,die Entfesselung der erneuerbaren Energien ist in vollem Gange – jetzt rückt der Fokus auf den Ausbau intelligenter Energiesysteme. Als operatives Reallabor gestaltet die Bayernwerk Gruppe diesen Wandel aktiv mit. Sichtbar wird das am ersten Container-Umspannwerk im Konzern. Doch nicht nur Menschen treiben die Energiewende voran – auc

  • Bayernwerk Netz GmbH macht Tempo bei Netzausbau

    Beinahe 79 Mio. Euro für die Energiezukunft in den Landkreisen Cham, Deggendorf, Freyung-Grafenau, Passau, Regen und Straubing-Bogen ++ Vorstellung Bauprogramm
    Regen/Regensburg. Das Kundencenter Regen der Bayernwerk Netz GmbH versorgt etwa 220.000 Menschen in 70 Gemeinden in den Landkreisen Cham, Deggendorf, Freyung-Grafenau, Passau, Regen und Straubing-Bogen mit Energie. Transportiert wird di

  • Im Ernstfall schnell und sicher handeln: Gemeinsame Übung von Bayernwerk Netz und THW

    Arzberg. Bei einer praxisnahen Einsatzübung in Arzberg (Lkr. Wunsiedel) haben die Bayernwerk Netz GmbH und das Technische Hilfswerk (THW) ihre Zusammenarbeit zur Krisenvorsorge gestärkt. Im Fokus standen die sichere Inbetriebnahme mobiler Stromaggregate, die unterbrechungsfreie Umschaltung im Netzbetrieb und die gemeinsame Abstimmung im Ernstfall. Die Übung zeigte eindrucksvoll, wie technische Prä

  • Leitkuh Sensi schmeckt's unter der Stromleitung

    Seit 13 Jahren kooperieren die Bayernwerk Netz GmbH und die Schottische Hochland-Rinderzucht Frankenwald GmbH & Co KG in der ökologischen Trassenpflege. Auf einem 3,7 Kilometer langen Leitungsabschnitt bei Kleintettau im Landkreis Kronach sorgt eine Mutterkuhherde dafür, dass die Trasse offenbleibt – ein Gewinn für Netzbetreiber, Landwirt und Natur.

  • E.ON-Mitarbeitende unterstützen den Verein „Mein Sozialwerk“ in Regensburg

    Regensburg. Mit einer Spende in Höhe von 3.000 Euro unterstützt der Hilfsfonds Rest Cent der Mitarbeitenden des E.ON-Konzerns in Deutschland, zu dem auch die Bayernwerk-Gruppe gehört, den Verein „Mein Sozialwerk“ in Regensburg. Tanja Kagerer, stellvertretende Vorsitzende des Betriebsrats Ostbayern der Bayernwerk Netz GmbH, überreichte den Spendenscheck an Benjamin Kraftzyk, 2. Vorsitzender von „Me

  • Bayernwerk-Premiere für Container-Umspannwerk

    Die Bayernwerk Netz setzt mit der Inbetriebnahme des ersten Container-Umspannwerks einen Meilenstein in der Energiewende. Zur Bayernwerk-Premiere des außergewöhnlichen Provisoriums haben Vorstandsvorsitzender Dr. Egon Leo Westphal, Landtagsabgeordnete Kerstin Schreyer (CSU) und Gräfelfings Bürgermeister Peter Köstler am Montag, 13. Oktober, die Baustelle in Lochham besucht.

  • Baustart für neuen Solarpark bei Kürmreuth

    Bayernwerk Natur startet Bauarbeiten für neuen Photovoltaikpark südlich des Truppenübungsplatzes Grafenwöhr
    Kürmreuth. Die Bayernwerk Natur GmbH (Bayernwerk Natur) hat in der vergangenen Woche mit den Bauarbeiten für einen Photovoltaikpark (PV-Park) bei Kürmreuth begonnen. Damit entsteht auf einer Fläche von etwa 4,6 Hektar ein weiterer wichtiger Baustein für die regionale Energiewende.
    Tras

Social Media

Kontakt