Aktuelle Neuigkeiten
Schlagworte
Schlagwort / Klimaschutz
Ende der EEG-Förderung: Bayernwerk bietet Lösung für PV-Pioniere
Pressemitteilungen • Dez 17, 2020 14:26 CET
Der Wertstoffhof als Lern- und Begegnungszentrum
Pressemitteilungen • Nov 24, 2020 15:42 CET
Der Besuch beim Wertstoffhof ist für viele Menschen Routine: Sie können dort ausgediente oder beschädigte Gegenstände loswerden und wissen, dass diese dem Kreislauf der Wiederverwertung zugeführt werden. Auch wenn er nicht gerade zu den attraktivsten Plätzen einer Kommune gehört: Allein durch seine Funktion wird jeder Wertstoffhof unfreiwillig zum Begegnungszentrum.
Digitalisierung im Stromnetz: Drohne ersetzt Helikopter
Pressemitteilungen • Nov 09, 2020 16:25 CET
Für eine sichere Energieversorgung müssen Stromleitungen regelmäßig überwacht werden. Zahlreiche Einflüsse durch Natur und Umwelt können einen Stromausfall verursachen. Noch fliegen Piloten dazu im Auftrag der Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) regelmäßig mit Hubschraubern entlang der Stromnetze. Künftig sollen Drohnen diesen Job übernehmen.
Bayernwerk nimmt 300 000. Photovoltaik-Anlage ans Netz
Pressemitteilungen • Okt 30, 2020 17:34 CET
Energievorbild in Herrsching ausgezeichnet - Bayernwerk und Regierung verleihen Bürgerenergiepreis
Pressemitteilungen • Aug 06, 2020 15:16 CEST
Solarthermie auf zwei Dächern, kombiniert mit zahlreichen Maßnahmen zur Energieeffizienz: Das „Sonnenenergiehaus“ von Willi Meyerhöfer aus Herrsching ist eines von drei Preisträger-Projekten des Bürgerenergiepreises, die jährlich von der Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) mit Unterstützung der Regierung von Oberbayern ausgezeichnet werden.
Bayernwerk Natur begrüßt Änderungen des KWK-Gesetzes
Pressemitteilungen • Jul 04, 2020 11:41 CEST
Nachhaltige Fernwärme für den Poinger Lerchenwinkel
Pressemitteilungen • Jun 02, 2020 08:00 CEST
Energiehelden in Niederbayern aufgepasst: Noch bis zum 19. März läuft die Bewerbungsfrist für den Bürgerenergiepreis
Pressemitteilungen • Mär 10, 2020 16:46 CET
Energiehelden in Niederbayern aufgepasst: Noch bis zum 19. März läuft die Bewerbungs-frist für den Bürgerenergiepreis. 10.000 Euro warten auf engagierte Nieder- bayern, die sich in ihrem Umfeld für die Energiezukunft stark machen. Der Bürgerener-giepreis wird vom Bayernwerk in Kooperation mit der Regierung von Niederbayern zum achten Mal vergeben.
Energiehelden gesucht
Pressemitteilungen • Feb 10, 2020 08:00 CET
Engagement für Energiewende gewürdigt - Bürgerenergiepreis Unterfranken 2019
Pressemitteilungen • Dez 03, 2019 11:24 CET
Die Regierung von Unterfranken und das Bayernwerk verliehen am Dienstag (19. November) den Bürgerenergiepreis Unterfranken und das bereits zum fünften Mal. Ausgezeichnet wurden Energiewende-Projekte mit Vorbildcharakter; Menschen, die in ihrem persönlichen Umfeld besonderes Energiebewusstsein zeigen und mit ihren Ideen und Projekten Impulse für die Energiezukunft setzen.
Bürgerenergiepreis geht an oberfränkische Schulen - insgesamt 10.000 Euro Preisgeld
Pressemitteilungen • Nov 29, 2019 14:56 CET
Die Regierung von Oberfranken und das Bayernwerk verliehen am Donnerstag, 28. November 2019 den Bürgerenergiepreis Oberfranken und das bereits zum sechsten Mal. Mit dem Preis werden Energiewende-Projekte mit Vorbildcharakter ausgezeichnet; Menschen, die in ihrem persönlichen Umfeld besonderes Energiebewusstsein zeigen und mit ihren Ideen und Projekten Impulse für die Energiezukunft setzen.
Auszeichnung für Energie-Vorbilder - Bayernwerk und Regierung verleihen Bürgerenergiepreis Oberpfalz 2019
Pressemitteilungen • Nov 15, 2019 11:05 CET
Die Oberschule Regensburg ist einer von vier Gewinnern des Bürgerenergiepreises, der von der Bayernwerk Netz GmbH mit Unterstützung der Regierung der Oberpfalz vergeben wird. Die Bildungseinrichtung wurde gemeinsam mit den anderen Preisträgern, Moritz Schön aus Herrnried, dem Benedikt-Stattler-Gymnasium Bad Kötztin, der Regensburger Von-der-Tann-Grundschule am Donnerstag (14. November) i geehrt.
Bayernwerk und Regierung von Niederbayern suchen Energiewende-Projekte mit Vorbildcharakter
Pressemitteilungen • Nov 06, 2019 08:26 CET
Mitmachen lohnt sich: Insgesamt 10.000 Euro Preisgelder warten auf engagierte Niederbayern, die sich in ihrem Umfeld für Klimaschutz und Energieeffizienz stark machen. Am Dienstag (5. November) ist der Startschuss für den Bürgerenergiepreis 2020 gefallen: Alle niederbayerischen Bürgerinnen und Bürger sind ab sofort wieder aufgerufen, sich für den Bürgerenergiepreis zu bewerben.
Bayernwerk und Regierung von Oberbayern suchen Energiewende-Projekte mit Vorbildcharakter
Pressemitteilungen • Okt 25, 2019 13:54 CEST
Vogtareuth (Landkreis Rosenheim). Mitmachen lohnt sich: Insgesamt 10.000 Euro Preisgelder warten auf engagierte Oberbayern, die sich in ihrem Umfeld für Klima-schutz und Energieeffizienz stark machen. Am Freitag (25. Oktober) ist der Start-schuss für den Bürgerenergiepreis 2020 gefallen. Alle oberbayerischen Bürgerinnen und Bürger sind ab sofort wieder aufgerufen, sich für den Preis zu bewerben.
Neue Energie für Bayern – Bayernwerk sieht Energiezukunft in lokalen Energiekreisläufen mit hoher Eigenversorgung aus Erneuerbarer Energie
Pressemitteilungen • Jul 25, 2019 17:09 CEST
Als Energiewende hat man lange Jahre nur den Anstieg regenerativer Energieerzeugung verstanden. Neue Technologien machen nun die Entwicklung lokaler Energiesysteme möglich. In weitgehend selbständigen Energieeinheiten in kommunalem Rahmen leben Menschen von erneuerbarer Energie aus unmittelbarer Nähe. Ein regionales Energienetz verbindet diese Einheiten und stellt die Versorgung sicher.
Bayernwerk und Regierung von Niederbayern verleihen Bürgerenergiepreis
Pressemitteilungen • Mai 28, 2019 11:35 CEST
Die niederbayerischen Energiehelden 2019 stehen fest! Das Bayernwerk und die Regierung von Niederbayern zeichneten am Montag (27. Mai) Energiewende-Projekte mit Vorbildcharakter mit dem Bürgerenergiepreis Niederbayern aus. Der Preis ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert. Die Preisträger kommen aus den Landkreisen Dingolfing-Landau, Passau und Regen.
Energiehelden 2019 stehen fest - Bürgerenergiepreis für Oberbayerns Energie-Vorbilder
Pressemitteilungen • Mai 24, 2019 15:46 CEST
Die oberbayerischen Energiehelden 2019 stehen fest! Das Bayernwerk und die Regierung von Oberbayern zeichneten am Donnerstag (23. Mai) Energiewende-Projekte mit Vorbildcharakter mit dem Bürgerenergiepreis Oberbayern aus. der Preis ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert. Die Preisträger kommen aus den Landkreisen Ebersberg und Rosenheim.
„Klimaschutz pur“ in Parsberg und Lupburg - Intelligente LED-Straßenbeleuchtung geht in Betrieb
Pressemitteilungen • Mai 07, 2019 16:04 CEST
Mit der Umstellung der Straßenbeleuchtung auf moderne LED-Technologie lässt sich viel Energie einsparen. Um bis zu 80 Prozent kann der Energieverbrauch allein durch die Umrüstung reduziert werden. Parsberg und Lupburg werden gemeinsam mit dem Netzbetreiber Bayerwerk Netz GmbH noch mehr Energiekosten sparen und nehmen eine intelligente Straßenbeleuchtung in Betrieb.
Straßenbeleuchtung der Gemeinde Schönbrunn wird energieeffizienter und klimaschonender
Pressemitteilungen • Apr 16, 2019 10:48 CEST
Die Gemeinde Schönbrunn (Landkreis Bamberg) stellt die Straßenbeleuchtung komplett auf moderne und sparsame LED-Technik um. Die Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) baut die konventionellen Lampen aus und dafür moderne, hocheffiziente LED – Licht emittierende Dioden – ein.
Energiehelden gesucht - Auftakt Bürgerenergiepreis Oberpfalz 2019
Pressemitteilungen • Apr 06, 2019 10:25 CEST
Am Freitag (5. April) ist der Startschuss für den Bürgerenergiepreis 2019 gefallen: Ab sofort können sich Privatpersonen oder Institutionen aus der Oberpfalz mit ihren Projekten bewerben. Die Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen zum Bürgerenergiepreis sind unter www.bayernwerk.de/buergerenergiepreis zu finden. Einsendeschluss ist der 8. Juli 2019.