-
Pokale für die Sieger: In 22 Jahren ist rund um den Junior Cup ein professionelles Netzwerk aus Sport, Wirtschaft und Gesellschaft gewachsen.
- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 2052 x 1547, 1,3 MB
-
Die E-Jugend des FC Bayern München hat ihren Titel aus dem Vorjahr beim 22. Internationaler Bayernwerk Junior Cup 2016 am Wochenende in Gilching verteidigt.
- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 2285 x 1728, 1,96 MB
-
Fußballtalente aus Bayern und Europa: In der Gruppe B treffen der 1. FC Nürnberg und der FC Basel (Schweiz) aufeinander.
- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 2114 x 1571, 306 KB
-
Dreimaliger Sieger: Die E-Jugend des FC Bayern München geht als Titelverteidiger und Mitfavorit ins Turnier.
- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 2150 x 1571, 341 KB
-
Der Dirigent Alexander Liebreich (Mitte) hat den diesjährigen Sonderpreis aus den Händen des bayerischen Kunstministers Dr. Ludwig Spaenle (r.) erhalten. Erster Gratulant war Bayernwerk-Vorstandsvorsitzender Reimund Gotzel.
- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 3000 x 2000, 3,18 MB
-
Insgesamt 38 Künstler und Wissenschaftler sind am Donnerstagabend in Amberg mit dem Kulturpreis Bayern 2016 ausgezeichnet worden.
- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 3000 x 2000, 2,85 MB
-
Für das langjährige Engagement beim Sammeln und Recycling von Überstromschutzorganen bekam das Bayernwerk als Belohnung einen Lernzirkelwagen für die Ausbildung
- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 4470 x 2737, 4,06 MB
-
Birgit Zwicknagel vom Verein NH-HH-Recycling übergab den Lernzirkelwagen an Tobias Marschner, den Bayernwerk-Ausbildungsleiter in Oberbayern.
- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 4148 x 2901, 4 MB
-
"Frankens schönstes Kegelspiel" samt Türmer und Touristen ziert jetzt eine Trafostation des Bayernwerks in Ebern.
- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 4575 x 3456, 2,71 MB
-
Heimatverbundenheit ziert Turmstation: Bayernwerk-Kommunalbetreuer Alexander Usselmann (rechts) besuchte die Art-EFX-Künstler Markus Ronge (links) und Pascal Sturm (Mitte) bei der Fertigstellung des Kunstwerks in Otterfing.
- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 821 x 579, 77,6 KB
-
Die Schlaugärtner-Box für den Kindergarten St. Margareta in Pettendorf ist da: Mit 2.000 Euro unterstützt das Bayernwerk das Projekt Kräuterschnecke.
- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 3904 x 2397, 1,39 MB
-
Voll ausgestattet mit Schutzkleidung und Kellen: Jede Kommune des Landkreises Starnberg erhielt ein Sicherheitspaket des Bayernwerks für ihre Schulweghelfer.
- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 4000 x 3000, 3,24 MB
Mehr anzeigen
Loading...